ich bin gespannt was bei euren Ansätzen rauskommt. Ob es gut ist, so viele Zutaten da rein zu packen? @LingZhi, schmeckt denn dein Ansi-Fenchel-Kümmel Kombucha auch etwas säuerlich? Oder wieder süß?
Ich hab meinen neuen Ansatz jetzt wieder nur mit Grüntee und einigen Jiaogulanblättern (ähnlich Ginseng) gemacht. Die Blätter hab ich aber nach dem Ziehen rausgenommen. Innerhalb von nicht mal zwei Tagen hat sich schon ein neuer Pilz an der Oberfläche gebildet. Das ging dieses Mal echt schnell. Mal sehn wie das dann später schmeckt.
Irgendwo hier las ich von Nierenschmerzen (ich meine, das warst du Peditha) Wenn ich viel Kombucha getrunken habe, dann hatte ich oft abends echt eklige dumpfstechende Nierenschmerzen, der Urin war auch etwas dunkler als sonst. Jetzt hab ich mal wieder weniger getrunken und, zumindest gestern abend, waren diese Nierenschmerzen weg. Ich denke, Kombucha wirkt ja schon alleine sehr gut, aber mit Ganoderma zusammen wirkt das alles noch mal um einiges stärker. Vielleicht löst sich da was in den Nieren?
Hallo Elke, ja auch bei mir ist seit Tagen der Urin richtig dunkel. Ich freu mich richtig, dass sich nun endlich alles rauslöst was sich angesammelt hat. Heute werde ich meinen Kombucha auch wieder absieben. Alles zusammen wirkt mit Sicherheit super. Ich vergesse mittlerweile meine Blutdrucktabletten, so gut geht es mir (klar, wenns mir einfällt, nehm ich die natürlich).
ach,du hattest Zimt da drin? Ich stattdessen Kümmel. ZimtKombucha ist ja dann ein ideales Wiehnachtsgetränk
Aber den Ansatztee schmecke ich sowieso nie raus. Egal was für'n Tee ich nehme.
Wenn dein Kombucha jetzt säuerlich schmeckt, dann wirkt er sicher auch gut.
Ich meine, mein Zungenriss hat sich verändert- er ist kürzer geworden, aber ich meine auch etwas breiter aber vll täuscht das auch.
@peditha, wenn dunkler Urin heißt, dass da Schadstoffe ausgeleitet werden, dann ist das ja super. Ich habe trotzdem mal den/das/der Kombucha runterdosiert, mir war dieser Nierenschmerz so unangenehm, zumal er noch nichtmal mit Wärmflasche verschwinden wollte. Dass es dir super geht, ist doch toll. Wenns nur immer so bleiben würde, was Mist, wenn dann wieder Tage dazwischen sind, wo man sich fühlt wie ...
Es ist erstaunlich dass nach so kurzer Zeit alles anfängt zu regulieren und zu entgiften. Ich trinke am Tag ca. 200 ml Kombucha. und 200 bis 300 ml Suppe. Dann Kaffee und Pilz-Pulver. Ich gebe das Pulver mittlerweile mit in den Kaffee. Ich hoffe das ist ok so. Will ja nichts falsch machen.
ja bei mir ist das eigentlich auch so, dass man die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen nicht wirklich wahrnimmt. Ausnahme ist der Zimt Kombucha!!!! Der ist so lecker Und man schmeckt den Zimt sehr deutlich raus. Theoretisch müsste das ja auch klappen, wenn man einfach ein paar Zimtstangen mitkocht. Ich werde das demnächst mal ausprobieren. Mein neuester Kombucha, der aber noch warten muss, ist Hälfte Lapacho und Hälfte Grüntee.
Was mir aufgefallen ist, der neue Pilz reift wesentlich schneller, wenn Jiaogulanblätter mit im Ansatztee drin waren. Ich hab jetzt einen neuen angesetzt, wieder nur mit Grüntee und da sehe ich den zeitlichen Unterschied ganz deutlich.
Und ich vermute sogar, dass meine momentan vielen und heftigen Reaktionen auch durch das einfügen dieser Ginsengart deutlich zugenommen haben. Heute morgen hatte ich sogar schreckliche Bauchschmerzen und die linke Ferse schmerzt- ist kaum zum drauftreten heute. Sowas hatte ich ja noch nie.
ja, ich finde das auch höchst interessant. Ich warte jetzt schon seit Tagen darauf, dass sich da was im "nur" Grüntee tut, aber das ist echt eine Schneckenwanderung. Mit dem JIaogulantee drin war schon nach zwei Tagen das Baby zu sehen. In der Kombucha-Anleitung wird ja sogar eine Kur mit Ginseng empfohlen. Vll wirkt Kombucha und Ginseng ja besonders gut? Also Reaktionen in Form von Magenschmerzen/Sodbrennen und Fersenschmerzen sind bei mir erst seit dem Trinken von Grünte-Jiaogulanmischung aufgetaucht. Noch hab ich eine Flasche voll davon (der schmeckt aber auch lecker), werde aber mal runterdosieren, weil mir das mit den Reaktionen jetzt echt zu viel wird.
Ich werde das nächste Mal Holunderblüten versuchen. Ich bin gespannt.
Wie ist das eigentlich mit den unterschiedlichen kombucha-tee-Kombinationen. Ist es lediglich eine andere Geschmacksrichtung oder auch in der wirkung anders?
Ich hatte jetzt erst mal nur grüntee genommen. Beim ersten abgießen hatte sich an der Oberfläche nur eine haut gebildet, kein baby. Muss ich da laenger warten? Oder habe ich was falsch gemacht? Die haut habe ich abgewaschen und in den neuen ansatz dazu getan. War das ok?
Das weiß ich gar nicht wegen der unterschiedlichen Wirkung, kann es mir aber vorstellen. Aronia ist ja auch was Gesundes. Aber vom Geschmack her ist der einfach superlecker. Und ich mische Aroniatretsermit verschiedenen Tees, mal schwarzen Tee oder eben anderen Kräutern die ich so grade zur Hand habe. Hab ich Euch schonmal meinen Kräuterteeschrank gezeigt? Mache ich dann mal. Muss erst ein neues Foto machen
wenn du ein richtiges Baby haben möchtest, musst du einfach nur länger warten. Funktioniert aber auch alles mit der dünnen Haut. Ich habe sogar einen neuen Ansatz nur mit der Flüssigkeit gemacht und auch hier bildet sich ein neuer Kombucha Pilz. Abwaschen musst du ihn nicht jedesmal. Du kannst ca. 4x einfach abgießen und neuen Tee aufgießen. Die Wirkung verändert sich schon je nachdem welche Teesorten du nimmst, allerdings nicht mit so starken Auswirkungen wir bei unserer Suppe. Du musst hier nicht so streng aufpassen, dass alles auf deinen Körper abgestimmt ist.
ja, um ein Kombuchababy zu bekommen, muss man den Ansatz einfach länger stehen lassen. Ich experimentiere mittlerweile mit allen Teesorten rum, aber merkwürdigerweise ist mein Kombucha immer sauer. Ich warte allerdings auch immer bis sich ein dickeres kombucha Baby gebildet hat. Ich hab letztens mal ein Baby durchgeschnitten und sogar das funktioniert im neuen Ansatz. Die abgeschnittene Häfte bildete sich einfach wieder neu. Ich wasche allerdings nach jedem fertigen Ansatz den Pilz und auch das Gefäß aus. Ich mag da keine dunklen Fäden drin
Weiß hier eigentlich jemand, ob der zugefügte Tee überhaupt noch eine Wirkung im fertigen Kombucha hat? Oder zersetzt der Pilz die Wirkstoffe des Tees und braucht sie auf, um zu wachsen? Ich wollte jetzt mal mit Frauenmanteltee starten und frage mich, ob die Wirkung des Tees dann auch noch vorhanden ist.
ja die Wirkung des Tees ist auf jeden Fall vorhanden! Ich habe meinen letzten Kombucha zur Hälfte mit Grünem Tee und zur anderen Hälfte mit Lapacho Tee, der ja stark entgiftend wirkt, gemischt und mir tat der große Zeh für eine Woche weh (Reflexzone der Leber!).
Du kannst übrigens auch neue Babies ohne Mutter züchten, einfach nur mit Ansatzflüssigkeit und neuem Tee. Ich hatte letztens zuviel Tee gekocht und habe den einfach mit einem Schuss Ansatzflüssigkeit in eine weithalsige Flasche geschüttet. Und siehe da, es bildet sich ein neues Kombucha Baby!
Habe mittlerweile einige Flaschen mit Kombucha gelagert. Und LinghZhi hat recht, je länger der steht, desto essiger wird er. Ich trinke ihn, klar, aber ich mag den frischen süßeren lieber. Aber ich trinke brav weiter.