ich nehme i.M. 3 Cordyceps morgens, und zwischen 6-10 Spirulina am Tag. Außerdem das mushroom Pulver, davon ca. 1 Espressolöffel am Tag. Da ich auf verschiedene Suppen so heftig reagiert habe, trinke ich momentan gar keine Suppe, also schon bestimmt 3 Monate nicht mehr. Ich nehme das Pulver entweder im schwarzen Tee oder Kaffee.
Über meine Nahrungsumstellung hab ich ja schon berichtet.
Ich hoffe, das waren für dich nützliche Informationen. Ich wünsche dir auch alles Gute.
Hallo Müslimum, ich freue mich über deine Erfolge! Was dir auf jeden Fall weiterhelfen wird, ist ein veganes Leben. Etwas Stoff zum durchhalten:
Umweltschadstoffe fast nur in Tierprodukten
Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat einen neuen Bericht zu den Schadstoffen in Lebensmitteln am 8. Oktober 2013 veröffentlicht.
Danach werden die vorherigen Untersuchungen bestätigt, wonach 92 % (!) aller Giftstoffe in Nahrungsmitteln aus Tierprodukten stammen. Am höchsten belastet sind Milchprodukte, aus denen mittlerweile 54 % (!) aller Giftstoffe in Nahrungsmitteln stammen. 35 % der Giftstoffe stammen aus Fleisch und Fisch. Nur 8 % aller Giftstoffe stammen aus pflanzlichen Nahrungsmitteln.
Schon 2008 empfahl das Schweizer Bundesamt für Gesundheit:
„Da es sich um persistente Umweltschadstoffe handelt, können sie kurz- und mittelfristig nicht aus der Nahrungskette entfernt werden. Es ist jedoch anzustreben, dass auch weiterhin alle Anstrengungen unternommen werden, um Emissionen weiter zu vermindern. Für den Konsumenten gibt es nur die Möglichkeit, durch den massvollen Konsum von Milchprodukten, Fleisch und Fisch die Aufnahme gering zu halten.“
Richtig im Interesse der Konsumenten wäre es aber gewesen, von allen Tierprodukten grundsätzlich abzuraten. Denn ausser den Umweltgiften enthalten Tierprodukte noch die natürlich darin vorkommenden Stoffe, die die Gesundheit der Menschen massiv schädigen, wie z. B. krebsfördernde Tierproteine, Schwangerschaftshormone, Wachstumshormone, Sexualhormone, gesättigte Fette und Cholesterin.
Anmerkung: In Deutschland und der EU sind übrigens die Werte nahezu identisch.
vielen Dank für eure lieben Antworten. Und die Durchhaltetips, lieber odubapmek, die sehr informativ sind. Erstaunlich, was sich in Fleisch und Milch alles ablagert. Trotz allem ist dieser Schritt, das nicht mehr zu essen, gar nicht so einfach. Ich musste auch erst an diesen Punkt kommen. Für mich ist wichtig, dass das jeder selbst entscheiden kann und muss.
Lieber mushroom, ich habe eben, beim "Pilze-Sammeln"( ) für meine Tagesration gemerkt, dass ich gestern Lionsmane vergessen habe :(. Also von Lionsmane nehme ich tgl. auch 8-15 Stück, je nach Bedarf. Z.B nach dem Sport nehme ich öfters eine Extraportion.
Außerdem lasse ich momentan auch komplett Industriezucker, also auch Süßigkeiten, weg. Da hab ich schon manchmal Lust drauf. ABER, ich esse dann Trockenobst oder Obst oder Amaranthpops mit Himbeeren und Agavendicksaft und Hafermilch oder etwas anderes leckeres.
Das möchte ich auch, so gut es geht, beibehalten. Bei mir war das ja wie eine Sucht auf Süßes und das kommt ja auch irgendwoher.
So, jetzt brauch ich TEE
allerliebste Grüße an euch alle und einen sonnigen Tag wünscht euch
gib bei google mal info@provegan.info ein. Dann bekommst du Seiten von Dr. med. Heinrich, wo du Newsletter u. Broschüren über veganes Leben u. Ernährung kostenlos anfordern kannst. Ich bekomme wöchentlich neue Newsletter.
Jetzt wo du es sagst, meine Oma hatte vor der Behandlung mit DXN Reishi, normales Reishi genommen, und ihr Bluttest zeigte tolle Cholesterinwerte. Ein Monat nach der Behandlung mit DXN Reishi, sagte der Arzt üner 300 Triglyceride Fett an.
Ich glaube das ist dieser Abtransport vom schlechten Fett, das man nun im Blut bewegen sieht.
Bei Fibromyalgie können durch die Pilze manchmal auch recht deutliche Reaktionen ausgelöst werden. Wie z.B. Schmerzen, Kopfweh (auch einseitig), für wenige Minuten extrem hoher Blutdruck (über 200) in Verbindung mit starkem Herzrasen. Das ist eine normale sehr positive Regulation.
Fibromyalgie ist meist durch Blockaden im Lymphsystem ausgelöst. Werden diese Blockaden durchbrochen, dann passiert genau das. Das ist eine sehr gute Reaktion, keine Angst deswegen!
Hallo Pilzchen, das ist ja interessant. Diese Symptome hab ich schon oft gehabt und war dabei nicht begeistert. Das Herzrasen mit dem hohen Blutdruck ist nämlich sehr unangenehm. Weisst du was genau dabei im Lymphsystem passiert? Kommt irgendwas wieder in Fluss und der Körper reagiert ? Wenn ja, was?
Ich würde gerne mehr darüber erfahren. Vielleicht hast du Quellen für mich
die Infos stammen von asiatischen Therapeuten. Im Lymphsystem wird überschüssige Flüssigkeit abtransportiert und Blockaden, Verstopfungen gelöst. Das kann stärkere Schmerzen verursachen und auch Blutdruckschwankungen. Wenn die Leber reguliert können ebenfalls solche Schwankungen in Verbindung mit stärkeren Kopfschmerzen bis zur Migräne auftreten, aber das nur kurzzeitig. Ich habe das auch schon selbst erlebt. Blutdruckschwankungen, Herzrasen und hoher Puls....zugegeben das war nicht wirklich witzig, ich weiß! Der Körper reguliert sich auf diese Weise. Bei mir traten diese Phasen jetzt schon 2x auf, danach war wieder alles ganz normal. Mal schauen wie oft mein Körper noch regulieren muss.
Keine Angst wegen der Schmerzen und dem Herzrasen + hohem Blutdruck. Haben nochmal die Bestätigung eines Therapeuten bekommen: Der Körper versucht über das Lymphsystem Toxine zu entfernen. Das kann diese Blutdruckschwankungen und das Herzrasen auslösen, ist aber nicht gefährlich! Es ist bei diesem Krankheitsbild eine völlig normale Reaktion. Die Blockaden die hier gelöst werden bedeuten nicht das etwas total verstopft wäre. Die vorhandenen Toxine machen den Durchfluss nur schwieriger und verursachen Schmerzen.