Mir geht es besser. Mein Blutdruck war beim Arzt 160/100. Muss aber trotzdem Betablocker dazu nehmen. Kann sein, dass alles auf einmal zu viel war. Habe gestern eine GL und eine RG genommen, dazu 2 Spirulina. Vorher eine Tasse Zhi Mocha. Heute morgen 2 Spirulina, und auch je eine RG und GL, zum Frühstück eine Tasse 3:1 und eine Tasse Black Coffee. Ich hatte vor Jahren mal Pilze von einer anderen Firma, ist aber länger her. Werde nun alles langsam machen. Nur eine Kapsel am Tag, und dann langsam erhöhen. Allerdings habe ich auch so genug Stress. Meine Tochter zieht am Wochende in eine größere Wohnung, sie bekommt im November ihr zweites Kind. Und als Mutter ist man immer dabei zu helfen, was man kann. Sicher trägt das auch zum hohen Blutdruck bei. Aber mir gehts echt besser. Bis später Jetzt lege ich mich ein wenig hin.
Oh man, du machst Sachen. Ich habe früher auch anders verarbeitete Pilze eingenommen, die Wirkung darfst du echt nicht mit der Wirkung der DXN Pilze vergleichen. Ein himmelweiter Unterschied. Ich musste mich auch immer ganz langsam an eine Dosis ranschleichen. Ich nehme momentan dreimal tgl. ein Messerspitze voll. Da mag mancher sagen, das ist nicht viel, aber mir reicht das völlig. Anfangs ging noch nichtmal eine volle Messerspitze. Also hör da wirklich auf deinen Körper und überfrachte ihn jetzt nicht mit den Pilzen. Im kaffee ist doch auch noch Ganoderma drin, wenn ich mich nicht irre. Also ich denke, das war einfach zu viel. Warum hast du denn Bluthochdruck? Ist da organisch denn schon alles gescheckt worden?
na dann schlaf dich erst mal aus. Gutes Nächtle. Und immer alles mit Ruhe und Gelassenheit angehen, ne. :)
Liebe Grüße Elke, die wieder mal als Gast schreibt :)
Die Blutdruckregulation ist immer noch ein Buch mit tausend Siegeln für die Wissenschaft. Die Mechanismen scheinen so kompliziert zu sein, dass noch keiner richtig beschreiben kann, welche Faktoren hier eine Rolle spielen. Es gibt aber eine mögliche Erklärung für Deine Situation. Es gibt ein Hormon, das Leptin heißt. Es wird primär vom Fettgewebe gebildet. Es hat die Aufgabe, dem Gehirn zu signalisieren, dass wir satt sind. Liegt aber viel Leptin vor, weil ein wenig zuviel Speck auf Bauch und Hüften thronen, dann kommt es zu einer Schwächung der biologischen Wirksamkeit, was zu einer kompensatorischen Mehrproduktion führt, die ihrerseits ebenfalls zur Resistenzbildung beiträgt. So was ist auch bekannt vom Insulin. Wenn man jetzt isst, besonders, wenn man mal etwas kräftiger zulangt, dann triggert das eine entsprechende Reaktion bzw. Freisetzung von Insulin und Leptin. Leptin hat eine unangenehme Eigenschaft. Auch wenn es resistent wird bei seiner Aufgabe, dem Hirn zu sagen, dass genug Kalorien gefuttert worden sind, und dadurch noch mehr gegessen und noch mehr Leptin freigesetzt wird, ist seine Wirkung, den Blutdruck in die Höhe zu jagen, keiner Resistenzbildung unterworfen. Das ist ein Grund, warum Dicke auch häufig eine Hypertonie haben, die sich rasch legt, wenn die Pfunde purzeln. Versuch also, wenn Du Gano nimmst, als Kaffe, Kapsel usw., nichts dazu zu essen für einige Stunden und beobachte Deinen Blutdruck. Es könnte sein, dass das sogar ein Weg sein könnte, Dich mittelfristig von der Chemie zu befreien: Gano statt z.B. Frühstück oder Abendessen, um die Leptinspiegel kurz zu halten...
Genau Ganodolon, ich bin ein Buch mit sieben Siegeln .
Das war scheinbar alles viel zu viel mit den Pilzen gestern und heute. Seh ich auch so. Da ich ja früher nur die Sachets getrunken habe, meist nur ein oder zweimal am Tag und keine Pilze dazu, hab ich ja nicht unbedingt was bemerkt. Jetzt noch die Suppe dazu, und wenn dann der Blutdruck so hoch wird, vor allem nach dem Essen und trinken, dann kann ich Deine Theorie verstehen. Habe zu viel Fett auf den Rippen und würde gerne abnehmen. Klappt aber nicht, ich hab auch oft hunger, sodass ich dann schnell was essen muss, weil mir sonst übel wird. Ich bin ja nicht umsonst hier gelandet, dank Deiner Empfehlung, es war doch kein Zufall (alles ist Bestimmung). Deshalb denke ich auch, dass ich mal ohne die Chemie auskommen werde. Ich lasse alles langsam angehen. Ich versuch das dann mal mit dem *nichts essen*, dann nur eine Tasse Gano-Getränk. Ich hoffe, ich schaff das auch.
Ist das Pulver denn eigentlich etwas schwächer als die Kapseln? Hätte ich mir die erst bestellen sollen? Ich sehe alles positiv, alles wird gut, bzw. noch besser.
Pulver und Kapseln sind exakt identisch. Für Schwerkranke ist es nur einfach leichter pro Tag ein ganzes Döschen loses Pulver einzunehmen als 30 Pärchen zu schlucken.
Strafe muss sein. Da lese ich doch grade erst bei den Produkten, dass man von GL und RG erstmal eine Pro Tag nehmen soll in der ersten Woche. Ab zweite Woche dann 2-3 am Tag. Kein Wunder, dass es mir so dreckig ging. War einfach zu viel des Guten.
Ich weiß, was du heute erlebt hast, hat dir Angst gemacht, war aber eine positive Reaktion auf deinen Suppenwechsel und nichts was dir Sorgen machen sollte. Dein Körper scheint ganz offensichtlich viel Hitze gestaut zu haben. Der Stress verstärkt das ganze noch. Die Gurkensuppe hat deine Organe gekühlt. Wenn der Körper aber sehr hitzig ist, wird die Wärme nach oben gedrückt. Daher kamen auch deine Kopfschmerzen. Wenn du deinen Körper weiter mit dieser Suppe kühlst, wirst du dich bald besser fühlen. Eine Dosierung, die vielen mit ähnlichen Beschwerden geholfen hat ist folgende:
Ohja, die Hitze war so extrem, dass ich dachte, mein Kopf platzt. Mein Gesicht war hochrot und sogar das weisse in den Augen war rot. Ich hatte echt Panik, Angst, tot umzufallen. Deshalb also schnell zum Arzt. Aber als ich dann beim Arzt war, ging der Blutdruck komischerweise wieder runter, auf 160/100, das war schon sehr gut. Zu Hause war der über 200/110. Dann werde ich das ab morgen mit der Dosierung so machen wie beschrieben. Und welche Menge an Kaffee kann ich dazu nehmen? Muss man ja auch mitrechnen oder? Die Suppe koch ich auf alle Fälle weiter.
Ja die Wirkung unserer Suppen wird oft unterschätzt, weil es ja "nur" Gemüse ist. Durch die spezielle Zusammensetzung wirken sie aber ähnlich stark wie die chin. Kräutersuppen.
Trink mal in der ersten Woche nur einen Kaffee am Tag.
Ja, hätte auch nicht gedacht, dass die Suppe so reinhaut. Und ich habe gestern einen Riesentopf Gemüse mit Obst gekocht. Habe auch mehrere Tassen davon getrunken. Ich hoffe nicht, dass das auch zu viel war. Aber ich hab mich ganz gut dabei gefühlt. Mit dem Kaffee hatte ich auch so gedacht, nur ein Sachet am Tag.
Versuch mal, Kapseln und Kaffee oder Cocozhi zu nehmen/trinken, ohne erst mal was dabei gleichzeitig zu essen. Warte mit dem Essen 1, besser noch 2 Stunden. Das, was Du weiter oben beschrieben hast, scheint genau in das Szenario zu passen, was ich kurz beschrieben habe: Erhöhte Leptinspiegel, die nicht mehr biologisch funktionieren und dem Gehirn mitteilen können, dass genug Kalorien an Bord sind. Das Gehirn versteht kein „Leptin“ mehr und denkt, dass der Körper am Verhungern ist und fordert mehr Kalorien. Die überschüssige Kalorienaufnahme ist aber wieder verbunden mit einer Erhöhung des ohnehin schon zu hohen Leptinspiegels, der den Blutdruck nett hoch hält und in der Folge noch mehr erhöht, was zu Deinen „Traumwerten“ von über 200 systolisch geführt haben. Als Du dann zum Hausarzt geeilt bist, hat sich aufgrund der Bewegung und körperlichen Aktivität schon ein Teil des Leptins abgebaut, was in der Folge zu den etwas besseren Blutdruckwerten geführt hat. Lies mal hier unter: http://www.gesund-heilfasten.de/diaet/bl...ls-wir-sollten/ den Abschnitt über das Leptin. Hungergefühl aufgrund eines nicht mehr funktionierenden Leptins und Heißhunger? Vielleicht hilft Dir das ein wenig: http://www.naturheilt.com/Inhalt/Heisshunger.htm
Fast vergessen... man wird alt... Das mit dem Pulver hatte ich auch zunächst nicht richtig verstanden. Denn hier auf der Insel gibt es kein Pulver von DXN. Daher kenne ich nur Pulver von anderen Anbietern, wobei es sich aber nicht um Extrakt, sondern den ganzen Pilz in Pulverform handelt. Extrakte haben aber eine Konzentrierung der Wirkstoffe von Faktor 20. Das heißt, 1 Gramm Extrakt hat die Wirkstoffe, die 20 Gramm Pulver haben. Bei DXN wird aber ganz anders extrahiert als anderswo. Wenn man von Extrakten liest, dann sind das entweder Heißwasser-Extrakte, die nur die wasserlöslichen Wirkstoffen anreichern und die fettlöslichen rausschmeissen, oder Alkohol-Extrakte, die die fettlöslichen Bestandteile anreichern und die wasserlöslichen rausschmeissen. Bei DXN werden Wasser und Ballaststoffe rausgeschmissen, ohne dabei die wasserlöslichen und fettlöslichen Wirkstoffe anzutasten. Das macht dann letztlich auch die bessere Wirksamkeit der DXN-Extrakte aus. Dann kommt noch dazu, dass es RG und GL gibt, also Ganoderma, der nach rund 4 Monaten geerntet wird (RG) und GL ist Gano nach 4 Wochen geerntet. Hier kommt also noch eine unterschiedliche Zusammensetzung von Wirkstoffen hinzu, die auf dem Reifungsgrad des Pilzes beruhen. Von daher darf man sich nicht wundern, wenn man im Vergleich zum Pulver von anderen Anbietern oder deren Extrakten bei DXN etwas mehr „Feuer unterm Hintern“ verspürt.
Hallo liebe Peditha, ich hoffe, dein Blutdruck hat sich wieder normalisiert Blutdruckschwankungen können in der Tat unter Ganoderma auftreten. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Bei mir kamen sie zwar nicht so plötzlich und schwer, aber nach einigen Wochen habe ich plötzlich über mehrere Tage Schwankungen bekommen. Mit meiner Blutdrucktablette lag ich seit Jahren immer um die 130/80 und mein Arzt war immer zufrieden. Es hatte dann den Anschein, als hebelten die Pilze die Wirkung der Tablette irgendwie aus. Ich war beruhigt hier zu erfahren, dass diese Schwankungen normal sind. Die Mechanismen der Blutdruckregulierung sind wirklich kompliziert, kein Arzt hat mir meine erklären können. Ich habe schon seit den Mittzwanzigern Bluthochdruck und da hatte ich keinerlei Übergewicht. Liegt in der Familie. Nachdem die Schwankungen einige Monate hin- und hergingen bei mir, pendelte sich der Druck auf 100/60 ein, ein Wert, den ich trotz Tabletten nie mehr hatte. Mein Arzt halbierte daraufhin die Tablette und seither komme ich mit der Hälfte aus. Ich kenne noch 2 Freundinnen, denen es ähnlich ging, seit sie die Pilze nehmen! Bei einer war es ähnlich wie bei Dir. Sehr starke Erhöhung nach der ersten Einnahme der Pilze. Hat sich aber recht schnell wieder gegeben. Schon erstaunlich wie sie wirken, oder? Ich wünsche Dir alles Gute und hab Geduld, diese Schwankungen werden dich vielleicht noch ein wenig begleiten. Aber das Gute ist, dass unsere Pilzchen nichts kaputt machen, im Gegenteil! Das hat mich sehr beruhigt. LG Pilzchen
Versuch mal, Kapseln und Kaffee oder Cocozhi zu nehmen/trinken, ohne erst mal was dabei gleichzeitig zu essen. Warte mit dem Essen 1, besser noch 2 Stunden. Das, was Du weiter oben beschrieben hast, scheint genau in das Szenario zu passen, was ich kurz beschrieben habe: Erhöhte Leptinspiegel, die nicht mehr biologisch funktionieren und dem Gehirn mitteilen können, dass genug Kalorien an Bord sind. Das Gehirn versteht kein „Leptin“ mehr und denkt, dass der Körper am Verhungern ist und fordert mehr Kalorien. Die überschüssige Kalorienaufnahme ist aber wieder verbunden mit einer Erhöhung des ohnehin schon zu hohen Leptinspiegels, der den Blutdruck nett hoch hält und in der Folge noch mehr erhöht, was zu Deinen „Traumwerten“ von über 200 systolisch geführt haben. Als Du dann zum Hausarzt geeilt bist, hat sich aufgrund der Bewegung und körperlichen Aktivität schon ein Teil des Leptins abgebaut, was in der Folge zu den etwas besseren Blutdruckwerten geführt hat. Lies mal hier unter: http://www.gesund-heilfasten.de/diaet/bl...ls-wir-sollten/ den Abschnitt über das Leptin. Hungergefühl aufgrund eines nicht mehr funktionierenden Leptins und Heißhunger? Vielleicht hilft Dir das ein wenig: http://www.naturheilt.com/Inhalt/Heisshunger.htm
Danke Odo, habe ich gestern Abend mal gemacht. Erst nach einer Stunde etwas gegessen, und ich glaube wirklich, dass es was gebracht hat. Ich hatte alerdings vorher ca 400 ml Suppe verputzt und da ich ja am Tag zu viele der DXN Produkte eingenommen hatte, hab ich dann nur die Suppe getrunken. Und ein bis zwei Std. später erst was gegessen. Und sogar etwas weniger als sonst. Mir ging es danach besser als nach dem Früstück. Ich glaube auch, dass das Zusammenspiel ganz vieler Faktoren eine Rolle spielt. Ob es das Leptin ist, die Pilze oder die Suppe. Denn mit dem hohen Blutdruck hatte es langsam angefanngen, als ich die Lauchsuppe getrunken hatte, die ja den Körper erhitzt hatte. Wie man sicher auch merkt, ich bin zu hektisch, dass ich nicht alles vorher lese und immer schnell alles mache. Dann bekomm ich die Quittung.
Ich danke allen die hier für mich da sind. Ich bin heute auch etwas ruhiger, weil ich ja weiss, warum alles so gekommen ist.
Zitat von Ganodolon im Beitrag #53Fast vergessen... man wird alt... Das mit dem Pulver hatte ich auch zunächst nicht richtig verstanden. Denn hier auf der Insel gibt es kein Pulver von DXN. Daher kenne ich nur Pulver von anderen Anbietern, wobei es sich aber nicht um Extrakt, sondern den ganzen Pilz in Pulverform handelt. Extrakte haben aber eine Konzentrierung der Wirkstoffe von Faktor 20. Das heißt, 1 Gramm Extrakt hat die Wirkstoffe, die 20 Gramm Pulver haben. Bei DXN wird aber ganz anders extrahiert als anderswo. Wenn man von Extrakten liest, dann sind das entweder Heißwasser-Extrakte, die nur die wasserlöslichen Wirkstoffen anreichern und die fettlöslichen rausschmeissen, oder Alkohol-Extrakte, die die fettlöslichen Bestandteile anreichern und die wasserlöslichen rausschmeissen. Bei DXN werden Wasser und Ballaststoffe rausgeschmissen, ohne dabei die wasserlöslichen und fettlöslichen Wirkstoffe anzutasten. Das macht dann letztlich auch die bessere Wirksamkeit der DXN-Extrakte aus. Dann kommt noch dazu, dass es RG und GL gibt, also Ganoderma, der nach rund 4 Monaten geerntet wird (RG) und GL ist Gano nach 4 Wochen geerntet. Hier kommt also noch eine unterschiedliche Zusammensetzung von Wirkstoffen hinzu, die auf dem Reifungsgrad des Pilzes beruhen. Von daher darf man sich nicht wundern, wenn man im Vergleich zum Pulver von anderen Anbietern oder deren Extrakten bei DXN etwas mehr „Feuer unterm Hintern“ verspürt.
Ja stimmt Odo, auch wenn ichs nicht wahrhaben will, ich werde auch alt . Aber die Pilze halten ja jung, deshalb bin ich doch hier . Und alles was ich noch von H. hatte, habe ich vernichtet. Da ist nix mehr.
Danke Pilzchen, das werde ich mir zu Herzen nehmen. Ich glaube ja an die Pilze und das alles wieder normal wird. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Und bin da guter Dinge, dass ich bald auch nur die Hälfte der Chemie nehmen kann. Unregelmäßiger Blutdruck - kann ich mich drauf einstellen - das geht doch auch wieder weg, oder?
Und Tipps von allen Seiten tun mir echt gut. Eigentlich bin ich auch selber Schuld dass es so extrem war. Alles auf einmal und von allem viel zu viel. OK, wie sagt man so schön? Aus Fehlern lern man. Allen einen schönen Tag.
Die Schwankungen können hin und wieder erneut auftreten. Aber soweit ich weiß nicht dauerhaft. Das sind Phasen, je nachdem was der Körper gerade reguliert. Da tut sich dann schwer was! Mit unserer Suppe kann man da viel ausbalancieren. Ich reguliere spürbar immer mal wieder was neues. Ist echt spannend!
Du wirst deinen Körper nach und nach immer besser versteh
nun hast du ja von wärmender Lauch- auf kühlende Gurken Birnensuppe gewechselt. Bitte denke jetzt nicht, dass das auf immer uns ewig die richtige Suppe für dich ist und koche große Vorräte davon. Das kann jemand machen, der top fit ist und sich mit den Suppen die Gesundheit erhalten möchte. Liegt aber etwas im Argen, muss man ganz genau auf seinen Körper hören. Die Zunge anschauen. Beobachten, was die Emotionen machen, wie der Schlaf ist, ob sich Stuhlgang, Wasserlassen, Wärme-Kältegefühl verändern. Gibt es irgendwo Juckreiz, Schmerzen, Ausschläge, blaue Flecken, Hautrisse ohne vorherige Verletzungen... Achte bitte auch darauf zu welcher Uhrzeit Probleme auftreten. Dann kann man anhand der Organuhr zuordnen, welches Organ am Reagieren ist. Achte einfach sehr genau auf jede Veränderung, dementsprechend können wir dann deine Suppe anpassen 🍵🍏🍋😋 Du bist jetzt als genauer Beobachter gefragt!
Hatte jetzt ein paar Tage keine Zeit hier meine Berichte zu schreiben. Habe mich allerdings sehr genau beobachtet. Am Samstag habe ich nur eine Tasse Zhi Mocha getrunken, eine halbe Betablocker zu meiner Ramipril und eine RG. So zwischen 11 und 13 Uhr habe ich wieder gedacht, mein Kopf platzt und er war wieder hochrot und heiss. Gegen Mittag ging es dann etwas besser. Mir war schummrig und ich habe verschwommen, wie bleiern geredet. Ich glaube, es war vom Betablocker. Aber ich hatte das Gefühl, mein Blutdruck ist nicht viel runter. Messe aber nicht mehr, weil mich das bekloppt macht. Sonntag wieder nur eine Tasse Zhi Mocha, eine halbe Betabl. und eine Ramipril. Keine RG, weil ich etwas testen wollte. Montag eine Tasse Zhi Mocha, keine Betabl. meine Ramipril und sonst nix. Mir ging es viel besser ohne Betablocker. Heute wieder nur eine Tasse Zhi, meine Rami. und mir gings super, nachmittags eine Tasse 3 zu 1, und eine Tasse Reishi Gano Tee, achja, Spirulina hab ich jeden Tag drei zerkaut. Mir geht es echt besser vom Blutdruck her. Ich werde nun täglich langsam die Pilze bzw. Tee und Kaffee steigern. Ich denke, das ist besser für mich. Werde mich auch weiter beobachten. Seit gestern huste ich aber etwas mehr, so als wenn sich was lösen will. Bin gespannt wie es weiter geht.