dein Pulstest zeigt, dass du eine Mischung aus Wärme- und Kältesyndrom hast. Deine Lunge (erster Finger) ist sehr hitzig. Darum liebst du kühles Wetter. Dein Magensystem (zweiter Finger) ist kalt und schwach. Darum liebst du heiße Getränke. Die Lunge und die Nieren haben eine enge Verbindung in der Reflexology. Ist in der Lunge Hitze gestaut, kann das zu Blut im Urin führen. Der dritte Finger zeigt, dass dein Nierensystem schwach ist. D.h. du brauchst zum einen etwas zum Wärmen und Stoffwechsel Stärken und zum anderen etwas um die Hitze aus der Lunge auszuleiten.
Gut wäre jetzt folgendes: das Grundrezept - die Lauchsuppe (wärmt dein Magensystem) + 150 g Chinakohl (leitet Hitze aus der Lunge aus) +15 g Zimtrinde (wärmt) + RG/GL wie du es bisher gewohnt bist
und höher dosiert Lions Mane für den Magen und Cordyceps für Lunge und Niere (jeweils bis zu 10 Stück am Tag)
Und beachte bitte auch im Lauchsuppenthread, dass du jetzt vorsichtig sein solltest mit wärmenden und kühlenden Tees, damit du die Wirkung der Suppe nicht aufhebst.
Der Pulstest ist und bleibt mir so erklärt immer noch ein Rätsel. also ich lege drei Finger (Zeige-, Mittel- und Ring-finger) wie beim normalen Pulsmessen auf das Handgelenk- also quer zur Hand- das ist doch richtig oder? Welcher Finger ist dann jetzt der erste Finger? Ich denke der Zeigefinger oder? Der zweite dann der Mittel-, der dritte der Ring-finger? Dann wurde hier beschrieben, den ersten Finger in der Kuhle direkt unterm Handgelenk zu legen. Wie soll das gehen wenn der erste der Zeigefinger ist? Dann liegen die anderen beiden ja auf dem Handballen.
O.K, weiter. Ich fühle- leicht aufgesetzt wie beim normalen Pulsfühlen- den Mittelfinger klopfen- die beiden anderen gar nicht. Die Sehnen, die ich fühle, sind angespannt. Drücke ich fester, spüre ich den Zeigefinger klopfen, den Ringfinger immer noch nicht.
Hallo Elke! Keine Angst vor Verwirrung! Die hatte jeder am Anfang des Pulstest
Drei Finger - 1 ist der direkt unter dem Daumen - egal welcher! Beim Selbsttest ist das immer der Ringfinger! Das geht garnicht anders, aber wenn Du andere testest kann es auch andersherum sein.
Es geht nicht darum deine Sehne zu spüren, sondern um die Frage wie fühlt sich die Ader an. Sie kann sich wie eine gespannte Sehne anfühlen.
Und wenn Du nichts fühlst, dann notierst Du das einfach, denn das ist genauso aussagekräftig, wie den Puls den man fühlt.
Gut ist es bei so vielen Leuten wie möglich den Pulstest zu machen, damit man ein Gefühl dafür bekommt wie unterschiedlich der Puls sich anfühlen kann. Also teste die Familie und gute Freunde, die Dich nicht gleich für verrückt erklären.
Und keine Sorge, ich war zu Beginn ganz genauso verwirrt wie du...und wusste nicht wohin mit den Fingern. Gib nicht auf bis du es verstanden hast! Einmal verstanden, ist es nicht mehr schwer und wird dir sehr helfen deinen Körper besser zu verstehen.
jetzt klopft gar nix mehr ich übe das jetzt erstmal und mal sehen ob ich noch dahinter komme, was hier mit stark und schwach gemeint ist. meine Familie hält mich gerade für etwas verrückt weil wir doch ein Blutdruckmessgerät im Haus haben, dass auch den Puls misst ...
Erste Erfahrungen 10 Tage nach dem ersten Pulstest und Zungenanalyse: (Habe Blockaden im Magenbereich, Hitze staut sich in der Lunge, Druck in den Nasennebenhöhlen - permanente Müdigkeit = Lungenproblem) Zweiter Pulstest hat noch keine Veränderung ergeben, neues Suppenrezept beginnt aber zu wirken (Chinakohl statt Lauch, zusätzlich Zimtstangen zum Grundrezept). Rote Punkte auf der Zunge sind nach einer Woche verschwunden, seit gestern auch endlich deutlich weniger Hitze im Körper (Lunge). Die letzten beiden Tage starke Reaktionen, da ich die Dosis GL/RG Kapseln am Wochenende von 2 auf 6 Pärchen am Tag gesteigert habe, zusätzlich 4 Cordyceps + Suppe 2 x am Tag eine halbe Kaffeetasse, dazu die täglichen 3 x Black Coffee bzw. 3 in 1. Eine 12 Jahre alte Blinddarmnarbe meldete sich, ein Lendenwirbelproblem von 2001 ebenfalls. Die schon gute Verdauung verstärkte sich, auch mit deutlichen "Gerüchen"! Es ist nach genau zwei Jahren Gano-Kaffee und -Kapseln immer wieder faszinierend, was die Pilze bewirken und wie deutlich man einen Teil seiner Vergangenheit vorgeführt bekommt, wenn man sich und seinen Körper beobachtet!
das freut mich sehr für dich, dass die neue Suppe so gut anschlägt! Und immer schön den Puls nach testen und bescheid geben, wenn sich etwas verändert, ja?
meine Freundin ist wieder im Lande und wir haben heute ihren Puls gemessen:
Puls 78: 1 Finger: schwacher Puls in der Tiefe, jedoch leicht gespannt 2 Finger: ganz schwacher Puls in der Tiefe, ganz leicht gespannt 3 Finger hab ich nicht gespürt.
Seit knappen 3 Wochen ist sie ja auf von 6 Pärchen auf 3 Pärchen runtergefahren. Ihre Haut ist wieder schlecht. Sie springt wieder auf, die Neuro kommt wieder durch. Sie hat Pickel und die Nase ist wieder zu (Allergie). Sie schläft gaaaaanz schlecht. Das kann sie allerdings an keiner Uhrzeit festmachen. Er ist eher oberflächlich und unruhig. Dann kommt dazu dass sie wieder sehr starkes Kopfweh hat seit letzter Woche. Übers Wochenende hatte Sie ihre Rettich-Zitronen-Zimt Suppe nicht getrunken, da sie in den Bergen war. Seit gestern trinkt sie wieder die Suppe.
In 1,5 Wochen heiratet ihre Tochter und da wäre sie gerne fit. Was soll sie tun? Soll sie es mal mit einer Megadosis probieren? Soll sie an der Suppe etwas ändern?
sie hat einen schwachen Stoffwechsel und ihr Körper ist dehydriert. Bitte ab jetzt folgende Suppe trinken: das Grundrezept - die Lauchsuppe die Menge der Tomaten verdoppeln 15g Zimt 15g schwarzen Pfeffer 30g Knoblauch 100g weißen Rettich
Wenn es einem akut nicht gut geht, ist es besser die Suppe täglich frisch und nicht doppelt zu kochen. Das doppelte Kochen ist ausreichend bei Personen, die sie zur allgemeinen Gesunderhaltung trinken.