Hallo Lese mich seit über 1 Woche in die Welt der vital Pilze ein. Da ich viel Krankheiten habe, würde ich gerne mit den Pilzen meine Gesundheit verbessern. Ich habe Bluthochdruck 150/90 nehme Blutdrucktabletten. Würde gerne keine mehr nehmen, weil seit dem ich sie nehme, habe ich kein Gram mehr abgenommen, vorher langsam in 7 Monaten 7 kg. Habe geschwollene Beine. Dann möchte ich gerne meine pollen Allergie und mein Asthma und meine Lebensmittel unverträglich verbessern. Bin immer müde habe oft Kopfschmerzen und Nacken scherzen die Gelenke tuhen mir auch oft weh Habe immer wieder mit der Blase zu tun. Also die reinste Baustelle mit 43 Jahren. Beim schlafen schwitze ich fast immer am Tage friere ich sehr schnell. Mit welchen Pilzen soll ich anfangen und welche Dosierung und mit welcher Suppe. Möchte gerne erstmal langsam anfangen. Also einschleichen. Da ich arbeite möchte ich nicht außer Gefecht gesetzt werden . Lg Marina
schön das Du uns hier gefunden hast, wirst sehen die Pilze läuten eine neue Ära bei Dir ein, vielen ist es hier so gegangen. Lustig, wenn ich Deine Geschichte so lese hört sie sich ein wenig wie meine an. Du hast recht, am besten startest Du langsam um zu sehen wie Du die Pilze bei Dir wirken. Am besten startest Du mit einer kleinen Dosis gemischtem Ganoderma Pulver (Reishi Mushroom Pulver). Kannst Du über den Shop oben kaufen(in der Menü Leiste) falls Du noch keines hast. Du hast sicher gelesen das wir die Pilze mit einer Suppe empfehlen, so können die Pilze stärker wirken. Schau mal hier: das Grundrezept - die Lauchsuppe
Ich selbst habe mit einer Messerspitze Pulver angefangen. Da die Pilze stark entgiften wäre es gut erstmal zu schauen wie Du drauf reagierst. Auch bei der Suppe kann man variieren, je nach Verträglichkeit, aber man startet erstmal mit diesem Rezept. Du kannst Ganoderma auch ohne Suppe als Kapseln zu Dir nehmen, oder das Pulver in Kaffee, Saft etc. einrühren. Wenn Du Allergiker bist dann bin ich gespannt was sich tut, ich habe angefangen in der schlimmsten Allergiezeit und sofort Linderung verspürt. Das war eine tolle Erfahrung die mich begeistert hat. Ich bin fast allergiefrei, nur in den schlimmsten zeiten wenn die Gräser blühen habe ich noch leichte Allergiesymptome, ansonsten geht es mir viel besser. Blutdruck ist auch viel besser geworden, das kann aber dauern, die Pilze benötigen Zeit um den Körper zu regulieren.
Ach ja ich habe noch vergessen zu schreiben, dass man am besten erstmal mit Ganoderma startet (auch Reishi genannt), Ganoderma hat ein enormes Wirkungsspektrum. Später kann man immer noch andere Pilze dazu nehmen. Man darf nicht so denken wie in der Schulmedizin....der Pilz für dies und der Pilz für das! Die wirken alle ganzheitlich auf unseren Körper und balancieren Schwächen langfristig aus. Ganoderma ist der Heilpilz überhaupt!
Danke für die schnelle Antwort, bestellt habe ich noch nicht werde ich aber heute noch machen. Wenn ich die Pilze dann habe werde ich mir dann auch die Suppe kochen. Und dann hier berichten. Wie lange dauert es denn so bis die Bestellung kommt ? Super finde ich das ich so ein tolles Forum gefunden habe. Die einen mit Rat und tat zur Seite stehen.😀👏🏻 Ist der Lauch etwa Pore oder sieht das nur so auf dem Bild u. Video aus und kann ich für die Datteln etwas gleichwertiges nehmen .
ja das ging mir genauso, ich war so froh hier Fragen stellen zu können. Ich hatte sehr starke Reaktionen und habe die teilweise immer noch, hier habe ich eine Menge gelernt über unseren Körper. Die Pilze sind einfach klasse! Vor allem weil einem hier genau erklärt wird WARUM man Reaktionen hat. Habe selbst ein Seminar besucht in welchem die Asiaten das erklärt haben. Solche Infos kriegst Du in Europa nur selten weil sich noch keiner so wirklich auskennt.
Wenn Du bestellst und überweist geht das schnell. Ab 100 Euro ist es portofrei (falls Du ein paar Dosen mehr kaufen willst auf Vorrat oder so)
Die Datteln in der Suppe kann man ersetzen durch einen halben roten süßen Apfel (wenn gewachst, vorher für einige Minuten in sehr heißes Wasser legen, um das Wachs zu entfernen) oder auch alles andere getrocknete süße Obst wie z.B. Feigen oder Rosinen! Ich fand es interessant das man die Süssen Datteln u.a. als Magenschutz mit in die Suppe gibt. Eine Ganoterapheut erklärte mir, das sich der Zucker wie eine Schutzschicht über unsere Magenwände legt.
Sollte man keine Datteln zur Hand haben kann man ersatzweise auch mal braunen Zucker verwenden.
Ja das ist Porree....ich glaube das ist dasselbe...nur das in manchen Gegenden eher Lauch statt Porree gesagt wird...
Wenn Gemüse solche krasse Wirkung hat kann ich überhaupt noch Normales Gemüse zu Mittag essen, weil ich esse viel Gemüse. Kräutertee soll man ja auch meiden. Und meine Gemüsepaste mache ich mir auch selber aus Lauch ,Zwiebel, Möhren, Zwiebeln und Sellerie und mit Salz einkochen Ca. 40 min und pürieren. Da kommt dann immer was in die normalen Suppen und Soßen statt gekaufter Brühe.
also man kann natürlich Gemüse querbeet essen, sollte man auch. Wenn man sich abwechslungsreich ernährt dann ist das normalerweise kein Problem. Das mit der Gemüsepaste ist ja echt ne tolle Idee. Ich mach das mit Liebstöckel, den mix ich mit Olivenöl und salze es etwas. Dann habe ich natürliches Maggi. Aber deinen Tipp probiere ich auch mal aus. Ich hasse diese künstlichen Brühe mittlerweile...brrrr.....kann die gar nicht mehr gut riechen. Wenn man sich an weitgehend Zustatzstoffreie Nahrung gewöhnt kriegt man eine richtige Antipathie gegen das Zeug.
Wenn Du mit der Suppe+Pilzen startest, dann verzichte am besten erstmal auf die Kräutertees, trink einfach viel stilles Wasser. Das hilft auch gut beim ausleiten der Toxine.
Die Kräutertees haben eine starke Wirkung. Nicht umsonst sind das teilweise Arzneitees. Kein Problem wenn man einen findet den man gut verträgt und der auf einen passt. Aber wenn jemand der chronisch friert, dauernd Pfefferminztee trinkt....der braucht sich nicht zu wundern das es ihm noch kälter wird, weil Pfefferminze kühlt. Ich habe Abends jahrelang Pfefferminztee im Winter getrunken um mich zu wärmen und nachts gebibbert.... Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen das das mit dem Tee zu tun hatte. Die Asiaten sind da ein bisschen schlauer, sie schreiben schon seit Jahrhunderten den Lebensmitteln Wirkungen im Körper zu. Während der ersten Phase beim Suppe trinken schaust Du einfach was Du für Reaktionen am Körper beobachtest, dann kann man die Suppe ggf. anpassen. Ist ein spannendes Thema. Viel Erfolg!
Das ist eine gute Entscheidung, dass du Gano Suppe trinken möchtest. Du wirst es sicher nicht bereuen. Pilzchen hat dir ja schon eine Menge dazu geschrieben. Es wäre gut, wenn du uns ein Zungenbild und deinen Puls schicken könntest. Deinen Symptomen nach, die du beschreibst, wären andere Suppenzutaten besser für dich.
Wenn du Hilfe beim Puls Testen benötigst, können wir ihn auch Schritt für Schritt zusammen machen.
Ich verschiebe den Thread mal zu den Suppenerfahrungen. Das Mushroom Pulver kannst du langsam steigern. Aber mit Spirulina solltest du sofort mit 10 Stück am Tag anfangen. Sie helfen die Reaktionen gering zu halten.
Danke für die vielen Antworten. Das Rezept für die Gemüsepaste werde ich hier mal hochladen Das Zungenbild auch aber mit den Puls werde ich etwas Hilfe brauchen, das habe ich noch nicht so verstanden. Werde mich dann am Wochenende melden. Ich soll wirklich 10 spirulina nehmen. Hatte glaube vor vielen Jahren dami schlechte Erfahrung gemacht ( hatte 3 Wochen lang eine schwere Gelenkentzündung an beiden Knöcheln ) Ob es genau von dort kam kann ich aber nicht genau sagen. Wirkt spirulina nicht auch entgiftend. Soll ich dann jeden Tag 10 nehmen ?
ich selbst nehme auch 10 Spirulina täglich. Ist natürlich wichtig das Du wirklich unbelastete Algen einnimmst. Sonst kann man seinem Körper eher schaden. Leider werden viele Schnäppchen im Internet angeboten die aus China kommen und häufig sehr mit Chemikalien belastet sind. Bio Anbau ist aus China eher unwahrscheinlich, obwohl viele das so anpreisen. Bei den DXN Spirulina kannst DU sicher sein biologische Ware zu bekommen. Schau auch mal hier: Warum sind die Spirulina von DXN so teuer?
Gerade bei Allergien werden Spirulina auch empfohlen. Mindestens 8 täglich um Reaktionen gering zuhalten. Spirulina ist ein wahres Powerpack an Inhaltsstoffen, falls es Dich interessiert: Portrait Spirulina
für den Pulstest suchen wir als erstes das Ende des Handgelenkknochens unterhalb des Daumens (ca. 2,5cm unterhalb). Dort ist bei den meisten Menschen eine kleine Kuhle zu fühlen.
In die Kuhle legen wir den ersten Finger (er misst den Top Puls), direkt nebeneinander den 2. Finger (Middle Puls) und den 3. Finger (Lower oder Bottom Puls)
Hallo Hab jetzt noch ein paar Infos über Spirulina gelesen. Ist ja eigentlich eine vitaminbombe. Werde ich mir denn doch bestellen. Was mich überzeugt hat das es die Histamin Ausschüttung mindert, was bei mir ja sehr wichtig ist.
Mitten Puls bin ich auch schon fleißig am üben, werde nachher auf Arbeit das noch bei meinen Arbeitskollegen ausprobieren. Mein Mann durfte auch schon seinen Arm hergeben. An welcher Tageszeit soll der Puls am besten gemessen werden. Mein Magen-Darm-Tee scheint auch zu kühlen. Schafgarbe,Anis,bitterer Fenchel, Kümmel, Kamille sind dort drin. Ich habe danach gefroren.
Das machst du genau richtig, liebe Marina! Wenn du die unterschiedlichen Pulse von drei vier Personen geprüft hast, dann kannst du sehr gut unterscheiden, schlägt er schwach oder stark.