ich wollte Euch mal von meiner letzten Regulation berichten. Ich trinke gerade die Grundsuppe und nehme eine höhere Dosis Mushroompulver (ca. 10 Pärchen). Dazu wie immer 5 Lions Mane, 5 Spirulina und 2 Cordyceps täglich. Ausserdem trinke ich zwischendurch verschiedene Kaffeesorten von DXN und auch Tee. Also volle Dröhnung. Ich reguliere ja schon fröhlich seit 2 Jahen vor mich hin. Mal stärker mal schwächer. Es hat sich auch schon viel Positives getan (Allergie fast weg, Nierenwerte sehr gebessert, Entzündungswerte im Blut weg) Die letzten Wochen waren ziemlich hart. Ich hatte mit einer schweren Form der Nierenregulation zu kämpfen. Das äusserte sich wie folgt: starke Knochenschmerzen (ziehende Schmerzen vom rechten Hüftgelenk bis in den Fuß und auch überall am Körper abwechselnd auftretend) Schmerzender Punkt im Ohr im Nieren bereich Schmerzender Punkt in der Mitte der Fußsohle im Nieren bereich Die Ohren blubberten (als Wäre Wasser darin) und schuppten geschwollenes, schmerzendes Zahnfleisch ängstliche Stimmungslage extrem häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen
Ich war sehr müde und null belastbar. Ausserdem Migräne. Ich habe eine diagnostizierte Nierenerkrankung (chronische Entzündungsform die unter Beobachtung steht) und meine Migräne resultiert oft aus dieser Grunderkrankung. Während der Nierenregulation trat sie wieder stark auf. Sie war ansonsten durch die Pilze sehr viel besser geworden. Meine Eiweiss- und Entzündungswerte waren vor der Pilzeinnahme sehr schlecht. Das hat sich insgesamt alles sehr verbessert. Während der letzten Wochen war ich oft am zweifeln ob ich nun eine Regulation habe oder meine Erkrankung sich stark verschlechtert hat. Doc-Check war aber erstaunlicherweise gut (Blutwerte top und Urinwerte auch). Seit ein paar Tagen habe ich nun eine Energiephase und fühle mich richtig fit. Jetzt bin ich restlos überzeugt in einer Regulationsphase gesteckt zu haben. Da ich im letzten Jahr eine OP hatte und dadurch Narkose und Schmerzmittel benötigte, kann es sein das mein Körper nun wieder einiges zu entgiften hat. Das hat mich etwas zurückgeworfen. Aber eins hat mich das Ganze gelehrt. Einfach dran bleiben, die Pilze tun schon ihre Arbeit, das sieht man ja an den guten Werten. Ich wollte Euch das mitteilen um Mut zu machen. Ich denke einige hier haben mit solchen Phasen zu kämpfen und zweifeln dann was das denn jetzt soll! Aber unser Körper hilft sich eben auf seine eigene Weise. Das kann wohl auch mal weh tun...
Ich freue mich, dass es dir wieder besser geht. Unser Pilzchen war wochenlang gar kein Pilzchen mehr! Voller Angst und Sorgen...Wenn die Symptome von einem Tag auf den anderen plötzlich verschwinden, kannst du sicher sein, dass es wirklich Nierenregulation war.
Ein kleines Update von mir: Nachdem die Nierenregulation wohl durch ist habe ich jetzt einige Tage voller Energie erlebt. Ja! Endlich! Konnte mich getrost vom Sofa in den Garten begeben und habe losgelegt. Seit Gestern beobachte ich eine neue Regulation. Meine Güte ich stecke in der heissen Phase. Beobachtet habe ich: Rote Flecken im Gesicht Herzrasen und Herzstolpern (nicht dramatisch aber gut spürbar) schreckhaft und nervös habe ohne Punkt und Komma geredet (also das ist echt seltsam gewesen....bin zwar kein stiller Typ..aber ich konnte gar nicht mehr aufhören)
Ich habe mich erinnert das das hier schon mal bei Herzregulation berichtet wurde, oder liege ich falsch? Herzregulation - wer merkt was? Trinke immer noch die Grundsuppe und habe das Gefühl sie tut mir sehr gut. Ich würde Rote Beete einfügen falls es Herzregulation ist.
nachdem ich nun fast 2 Monate richtig fit war scheint es wieder loszugehen. Leber und Niere reguliert wieder und ich habe seit einigen Tagen Fersenschmerzen im rechten Fuß. Deutet auf Probleme im Unterleib hin. Das letzte mal war es der linke Fuß. Naja die Abwechslung bringts Ich habe jetzt einige Zeit die Pilze ohne Suppe genommen und will nun wieder mit Suppe durchstarten. Meine letztes Suppenrezept war die normale Grundsuppe plus Schafgarbe, Frauenmantel und Johanniskraut. Damit will ich nun wieder anfangen, hatte beim letzten Mal gut auf das Rezept reagiert. Da momentan meine Nieren wieder regulieren, soll ich noch schwarzen Sesam hinzufügen oder den lieber so dazu essen? Ich streue ihn momentan in fast alles rein (Salat, Suppe, Grießbrei etc)
Hallo liebes Pilzchen, das nimmt ja auch kein Ende bei Dir! Aber schön, dass Du zwei Monate Spaß am Leben hattest. Ich wünsche Dir, dass Du schnell da durch kommst.
Ja, den schwarzen Sesam kannst du weiter überall reinstreuen. Er wirkt noch stärker, wenn du ihn vorher ohne Fett in einer Pfanne röstest. Schau aber vor dem Suppe Kochen auf deine Zunge. Wenn sie vorne roter als hinten ist, koche bitte noch Mairübchen mit.
ja genau, ich freue mich auch über die letzten 2 Monate Wenn es nach der Ausregulierung dann tatsächlich immer so wäre dann hat sich alles gelohnt. Ich scheine die Zeit voll auszuschöpfen .... Viele liebe Grüße
kleines Update von mir. Ich habe jetzt seit über einem Monat starke Fersenschmerzen gehabt. So stark, dass ich teilweise nicht auftreten konnte. Ich war nur am Humpeln. Da ich Probleme mit dem Unterleib habe, wurde mir von den Ganotherapeuten erklärt, dass diese Schmerzen anzeigen,s das im Unterleib entweder etwas reguliert oder irgendwas nicht in Ordnung ist. War jetzt beim Frauenarzt. Alles ok! Es fühlte sich auch wie eine Regulation an. Ich hatte jetzt wieder Phasen von extremer Regulation und seit ein paar Tagen sind die Fersenschmerzen verschwunden! Ich habe wieder mehr Energie und fühle mich sehr viel besser. Ich weiß, ich bin ein Härtefall, aber man darf wirklich nicht den Mut verlieren! Unser Körper reguliert auf seine eigene Weise. Danke für den Zuspruch hier. Manchmal dachte ich schon die Schmerzen im Fuss halte ich nicht länger aus. Aber wie man sieht gehen diese zyklischen Heilphasen auch wieder vorüber, auch wenn's mal länger dauert.
Toll, dass alles gut ist und Du Dich besser fühlst. zwischenzeitlich können einem schon Zweifel kommen. Umso besser und wichtiger, dass wir uns darüber hier austauschen können. So sehen wir, dass alle Höhen und Tiefen hier haben! Wenn es einem gelegentlich so toll geht, betrachtet man sich ja gar nicht als Härtefall. Das kommt ja erst an den dunklen Tagen zum Vorschein. Ich freue mich sehr für Dich! Wieder eine Etappe geschafft!
Freut mich auch für Dich, liebes Pilzchen, Du hast ja wirklich schon eine Menge Regulationsphasen mit vielen unangenehmen Erscheinungen hinter Dir. Echt super, dass Du nie aufgegeben hast. Weiter viel Erfolg LG
zuletzt habe ich die Grundsuppe mit Mairübchen getrunken. Kann ich meine 3 Frauenkräuter weiterhin mitkochen? (Johanniskraut, Schafgarbe und Frauenmantel) ?
Momentan fühle ich mich gut, Blutdruck normal, fit und keine Migräne Die Zungenspitze ist leicht gerötet.
Deine Zunge zeigt, dass sich Hitze im oberen Teil des Körpers staut und in der Mitte und im unteren Teil Kälte und Wasser aufgrund des zu schwachen Stoffwechsels. Bei Wasserstauungen ist die Lauchsuppe nicht angebracht, trink besser diese bis das Wasser entfernt ist:
100g Mairübchen 50g Bio Zitrone mit Schale 30g Ingwer
Deine Frauenkräuter kannst du hier gleich mitkochen. Gut wäre die Mischung: Frauenmantel (kühlend), Schafgarbe (wärmend), Mönchspfeffer (neutral) und Angelika (wärmend). Hast du Angelika weggelassen, weil es dir damit zu warm wurde?
nur zum Verständnis der Zunge: Also die rote Spitze zeigt das sich Wasser im oberen Teil des Körpers staut?
Ich habe Frauenmantel(kühlend), Schafgarbe wärmend und Johanniskraut (wärmend) in der Suppe mitgekocht. Angelika und Mönchspfeffer hatte ich noch nicht dabei. Angelika müsste ich bestellen, die gibts nicht in unserem Reformhaus. Mönchspfeffer schon. Soll ich erstmal das Johanniskraut weglassen und durch Mönchspfeffer ersetzen? Hatte das Gefühl das Johanniskraut tut mir auf der Psyche ganz gut. Ich hatte es schon mal als Jugendliche genommen bei einer depressiven Verstimmung. Das hatte sehr gut gewirkt.
Dann werde ich mal frische Mairübchen besorgen...muss heute eh noch zum Großhandel, da haben sie die bestimmt
Die gerötete Zungenspitze steht für Wärme im oberen Teil des Körpers. Zungespitze ist der Oberkörper (Herz und Lunge), in der Mitte liegt der Bereich des Magens und der Leber, ganz hinten die Nieren. Der weiße Belag in der Mitte und hinten auf der Zunge, steht für die Wasserstauung in Magen und Nieren.
Johanniskraut wirkt nicht wärmend, sondern kühlend. Es hilft bei depressiven Verstimmungen und bei Frauenproblemen. Wenn es dir gut tut, kannst du es weiter verwenden. Pass aber bitte auf, dass die Suppe insgesamt nicht zu kühlend wird. Dein Stoffwechsel ist schwach. Das erkennst du daran, dass die Grundfarbe deiner Zunge blass ist. Darum brauchst du auch Stärkendes in der Suppe. Angelika hilft sehr bei Frauenproblemen und wärmt und stärkt dabei. Es wäre gut, wenn du dir das noch bestellen könntest.
Ich schreib dir nochmal auf, was wärmt und kühlt, dann kannst du selber probieren, was dir gut tut.
ok dann bestelle ich die Angelika. Mönchspeffer habe ich im Reformhaus schon erspäht. Kann ich gleich Gerstenmalzextrakt für Sachsenmädel mitbringen. Seit ich die Kräuter in meine Suppe integriere und bei akuteren Unterleibskrämpfen kurz vor der Regel die slebst angesetzte Tinktur nehme, geht es mir wirklich besser. Da bin ich sehr froh. Zum Glück habe ich mich gegen das erneute Einnehmen der Pille entschieden!
Hallo, ich trinke jetzt mein neues Suppenrezept (Ingwer, Bio Zitrone und Rettich). Darauf habe ich gleich mal ganz stark Leberreaktionen bekommen. Ich hatte die Rettich-Zitronen-Suppe schon mal vor längerer Zeit getrunken und da hatte ich auch diese Reaktionen. Ich konnte keine Faust machen, plötzlich Verspannungen im Nacken und Schulterbereich, Brustbeklemmungen und Herzrhytmusstörungen das rechte Knie tat auf einmal schneidend weh....und das heftigste war die Müdigkeit. Ich habe das ganze Wochenende mehr oder weniger durchgeschlafen. Lingh Zhi hat mir dann nochmal den Tipp gegeben weniger zu trinken und die Suppe länger zu kochen. Ich habe also gestern nur ein Schnapsglas getrunken. Und trotzdem war ich in der Leberzeit heute nacht hellwach. Ach ja und am linken Bein tat mir das Schienbein ganz furchtbar weh wenn ich drauf gedrückt habe. Der Schmerz ging bis in den oberen Fuß, ist der Lebermeridian.
Ich habe darauf geachtet mehr saures zu mir zu nehmen da das der Leber ja gut tut. Was mir echt gut bekommt bei Leberreaktionen ist Rollmops. War das nicht so das man einen Rollmops essen soll wenn man einen Kater hat? Jetzt ist mir glaube ich auch klar warum. Weil man der Leber damit helfen will. Solche alten Hausmittel...da steckt doch viel Weisheit drin... Und Bioapfelessig verdünnt habe ich auch zu mir genommen.
Ich trinke die Suppe dann erstmal weiter, oder? Warum ist igentlich keine Tomate mit drinnen?
oh, da hast du ja so gut wie keine Leberreaktion ausgelassen! Wenn du dir deinen letzten Pulstest anguckst, siehst du warum. Der Middle Puls, der den Zustand von Magen und Leber misst, war tief und stark. Stark heisst, in deiner Leber hatte sich tief im Innern Hitze gestaut. Deine Suppe hat der Leber die Kraft gegeben diese Hitze nach oben hin auszuleiten (rote Augen, Nackenverspannungen, Herzprobleme...). Das war gut, aber eindeutig zu heftig. Wir müssen für die Zukunft eine Suppenmenge finden, die deine Leber sanft stimuliert.
Der Rollmops tut der Leber so gut wegen des Essigs, in dem der Fisch eingelegt ist.
Ja, bitte koche die Suppe weiter. Wenn du jetzt deine Zunge anschaust, ist sie immer noch sehr weiß? Wenn ja, dann füge noch 50g Tomate bei. Die Tomate reguliert die Wasserzirkulation.
da ich ja oft zu Sodbrennen neige und mit der Süßkartoffel erheblich weniger Magenbeschwerden habe: Kann ich die Süßkartoffel eigentlich grundsätzlich in meine Suppe integrieren oder verändert das die Wirkung? Oder soll ich sie lieber getrennt kochen und so essen?