Hallo sachsenmädl! Danke für deine aufmunternden worte. Leider ist mein körper sehr empfindlich und reagiert sehr extrem. Ich habe mit ein paar bröserl angefangen und bin jetzt bei 3messbecher ( seit heute) angekommen. Da habe ich ganz schön zu tun das auszuhalten. Es ist nicht so, dass es mir bei einer höheren dosis besser geht. Im gegenteil. Bis mein körper die neue dosis akzeptiert geht es mir schlechter. Wir werden das kind schon schaukeln! Ist ein altes sprichwort das so in etwa mein lebensmotto ist. .. Dir alles gute und weiter viel erfolg bei deiner genesung! Lg Torga
Ja, jeder muss seine perfekte Dosis für sich persönlich herausfinden. Aber oft ist es so wie Sachsenmädel geschrieben hat. Man staunt, dass es mit einer höheren Dosierung plötzlich besser geht als mit einer niedrigen. Das trifft aber nicht zu 100% auf jeden zu. Von daher heisst es, probieren und gucken, was geht. Wenn es nicht geht, dann geduldig mit kleiner Dosis weitermachen.
Liebe lingzhi, Nur kurz: bambuspflaster, saubermacher kapseln, exmykehl, mucokehl, wemutgeist, bambustee, papayapulver, gerstengraspulver Ja oder nein? Parasiten, schwermetalle, filitnetze, candidanester, säurekristalle. Später melde ivh mich in ruhe. Steh im Geschäft und muss entscheiden ob ich das kaufe oder nicht. Lg torga
Liebe LingZhi! So jetzt in Ruhe die Zusammenfassung. Ich habe mir heute mein Blut im Dunkelfeld angesehen. Kurz - ich habs mir schlimmer vorgestellt. Aber es ist trotzdem nicht zu unterschätzen. 1) Parasiten. Hackenwürmer, Ascaris und Strongyloides. (Damit habe ich mich schon früher beschäftigt. Ich bin dank Dr. Hulda Clark sehr gut informiert). Gut dass ich schon seit Jahren einen Frequenzgenerator habe. 2) Kleine Säurekristalle 3) Candida-Nester 4) Darmrollen 5) starke Filitnetzbildung = Übereiweisung 6) Schwermetalle in Hülle und Fülle 7) Vitamin B Mangel Rote Blutkörperchen okay. Große und Kleine Weiße Blutkörperchen auch gut. Man sieht, da tut sich was.
Man hat mir nun folgende Therapie zusammengestellt: Exmykehl D5 abends 8 Tropfen Mucokehl D5 morgens 8 Tropfen Parasitenkur: Saubermacherkapseln morgens und abends 1 Stk.+ mittags: 10 Tropfen Wermutgeist (in Schluck Wasser) beides 15 Tage durchgehend. Anschließend: 10 Nächte Bambusfußpflaster kleben + 3x 1 Pflaster auf KG12 dann wiederholung beginnend bei den Saubermacherkapseln Anschließend: 3x tgl. Papaya + morgens und abends 1 Kapsel Saubermacher Gerstengraspulver 1-2x tgl. 1 Glas 1l Bamustee tgl. 1x wöchentlich Fußsohlen mit Bambuspflaster bekleben für 3 Monate Kontrolle in einem halben Jahr. Ich habe mit dieser sehr netten Frau vereinbart, dass Du Dir die Verträglichkeit anschaust und ich dann einnehme, was Du absegnest. Also, 1l Bamustee kommt mir sehr viel vor, vor allem da er kalt ist. Vielleicht nehme ich einfach weniger. Wermut ist auch kalt, aber zu Mittag. Vielleicht kann ich das kompensieren, indem ich was Wärmendes dazu esse. Die Pflaster sollen die Gifte herausziehen und mit Silizium versorgen. Dabei sehe ich kein Problem. Du? Was sagst Du zu Papayapulver ? Das hätte ich zu Hause. Gerstengrast mag ich eigntlich eh nicht. Die Exmykehl und Mucokehl kann ich nicht beurteilen. Danke vielmals für Deine Hilfe! LG Torga
alles, was du im Dunkelfeld gesehen hast, sind die Auswirkungen deines sehr schwachen Stoffwechsels und kein Grund sich übermäßige Sorgen zu machen, wenn du weiterhin den Gemüseextrakt trinkst und daran arbeitest RG/GL und Spirulina zu erhöhen. Deine Zysten in den Nieren sind eigentlich eine Art von Blutstauung und bedingt durch viele Blockaden im Körper, die es zu beseitigen gilt.
Kaum eines der verschriebenen Mittel zielt hierauf ab und helfen dir daher auch nicht wirklich. Die stark kühlenden Empfehlungen schon gar nicht. Aber das weisst du ja.
Gegen die Parasiten füge bitte deiner Suppe 100g Papayafruchtfleisch ohne Schale und 1 EL der Samen bei. Als Suppe wirkt das sehr viel stärker als in Kapselform.
Ansonsten wäre dieses Kräutergranulat das richtige für deine beschriebenen Probleme:
Liebe lingzhi, Danke für Deine Antwort. Es ging auch nicht darum, die Nieren zu heilen, sondern den Müll zu entsorgen. Dass die Fußpflaster bei der Entgiftung helfen, ist mir schon länger bekannt und sicher entlastend für die Nieren. Die Frage ist halt, ob es meine Nieren auch schaffen, die Schwermetalle in dieser Menge alleine abzubauen. Die sind ja nun schon Jahrzehnte in meinem Organismus und gehören endlich raus! Wir haben Kryptopyrrolurie in der Familie. Da ist das leider eine Begleiterscheinung. Tja und die Parasiten kann ich auch mit dem Frequenzgenerator killen. Strengt mich im Moment aber sehr an mußte ich (zum ersten Mal) feststellen. Alles in allem war es sehr interessant mal zu sehen, worüber ich seit Jahren Wissen aufgebaut habe und auch beruhigend, zu sehen, dass ich Fortschritte mache. Denn das viele Gelöste ist ganz klar das Ergebnis der Arbeit der Pilze.
unser Körper ist so geschaffen, dass die anderen ausleitenden Organe helfen, wenn die Nieren zu schwach sind. Da du jetzt alle Organe stärkst, musst du dir keine übergroße Sorgen machen.
Bist du so lieb und beschreibst diese Fußsohlen Pflaster etwas genauer? Was bewirken sie?
Liebe LingZhi, Du kannst den Link, dann ja rauslöschen. Aber hier ist die genaue Beschreibung. Inhaltstoffe: Dextrin 77%+Cellulose 20%+Houttuynia Cordata Leaves Powder1,5%, Erobotrya Japonica Powder 0,5%, Ascorbic Acid 0,5%, Chitosan 0,5%.
Seit gestern weiß ich, dass ich Jogurella und Biskotten aus meinem Ernährungsplan streichen muß. Ich hatte extreme Nackenschmerzen. Ich bin jetzt bei einer Dosis von 1/3 Dose am Tag und 25 spirulina. Im Moment ist es anstrengend. LG Torga
Hallo LingZhi, Wir haben dir den Text vom Link hier rein kopiert:
DER GROSSERFOLG, DAS BAMBUSPFLASTER
Das Bambus-Pflaster wurde für die Regeneration des Menschen entwickelt.
Ist der Körper entschlackt und sind alle Organe mit Energie versorgt, kommt der Mensch in seine Mitte und fühlt sich wohl und gesund.
Bambus ist die grösste Biomasse und damit der grösste Sonnenlichtenergiespeicher der Welt. Durch ein patentiertes Verarbeitungsverfahren wird uns diese im Bambus gespeicherte Sonnenlichtenergie mit den Segiun Pflastern zur Verfügung gestellt.
Bei ernsthaften Gesundheitsproblemen bitte den Arzt aufsuchen und die vorgeschriebenen Medikamente einnehmen. Bei der Behandlung mit den Segiun Bambus Pflastern wird ausschliesslich im Energiebereich gearbeitet. Durch das Aufkleben der Pflaster auf die Haut wird die körperliche Schranke nicht überschritten und es gibt daher auch keine Nebenwirkungen.
Text zur Anwendung
Fusssohlenanwendungen In der ersten Nacht bekleben Sie beide Fersen, in der darauf folgenden die Fussmitte und dann, die Fussballen. Empfehlenswert ist diese Wiederholung bis zu 30 Nächte. Bitte wenden Sie die Pflaster auf beiden Füssen gleichzeitig an, damit im Sinne der TCM beide Körperhälften in der Balance sind - Ying-Yang. Die Bambus Pflaster können auch tagsüber angewendet werden nach der empfohlenen Anwendung. Dort wo sich bereits ein Energiestau gebildet hat, bringen Sie die Energie wieder zum Fliessen. Das Säure-Basen Verhältnis kann sich schon nach 10 Anwendungen umkehren – so ist das Segiun Bambuspflaster ideal für eine Entsäuerung.
Körperanwendungen Abwehrenergie, anregend Wenn mehrere Akupunkturpunkte angegeben sind, sollte man prüfen welcher der Punkte druckempfindlich ist. DÜ 03 Sie finden den Akupunkturpunkt an der Handkante kleinfingerseitig, dort wo die Handfalte beim leichten Faustschluss der Hand endet. LU 07- Meisterpunkt Thorax und Abwehrenergie Sie finden den Akupunkturpunkt über der Speichenarterie, 2 1/2 Querfinger oberh. Der Handgelenksquerfalte MP 04- Meisterpunkt gegen Durchfall Sie finden den Akupunkturpunkt am Fuss innenseitig, dort wo die Basis des 1. Mittelfussknochens in den Schaft übergeht, wo die rote Fussohlenhaut, in die weisse Fussrückenhaut übergeht 3E 05- Meisterpunkt Gelenkserkrankungen, entzündliche und rheumatische Prozesse Sie finden den Akupunkturpunkt gegenüber dem Kreislauf 6, an der Streckseite des Unterarms KG 17- Meisterpunkt für den Brustkorb, Alarmpunkt Kreislauf Sie finden den Akupunkturpunkt in der vorderen Mittellinie, zwischen den Brustwarzen (beim Mann)
Anmerkung von Ganoderma: Für die Körperanwendung gibt es je nach Symptomen noch viele andere Beispiele. "Abwehrenergie, anregend" war das Erste.
Hallo liebe Enzymdring Freunde! Ich habe Quitten in einen Römertopf gelegt und mit einer Zuckerschicht abgeschlossen. Als ich heute denDeckel geöffnet habe sind mir Mücken entgegengekommen! Ist jetzt alles hin? oder kann ich meine Weintrauben noch drauflegen, ohne, dass ich dann alles wegschmeißen muß???? Soll ich vielleicht zwischen Deckel und Topf noch mit Plastik abschließen? Ich habe im Forum gelesen, dass jemand seine Quitten wegschmeißen mußte. Was wurde da flasch gemacht? (Damit ich das nicht auch falsch mache!)
Zu Papaya habe ich auch noch eine Frage: Kann ich die auch in Zucker einlegen und es wird dann ein schmackhafter Drink draus? Vielleicht Zitrone dazu?
Hallo Torga, Unsere asiatischen Freunde verstehen zwar nicht wie Bambus den Körper derart entgiften kann, aber du kannst es ja mit diesem Bambuspflaster versuchen. Nur stark aromatische Kräuter haben die Fähigkeit durch die Haut tief in den Körper einzudringen. So wie zum Beispiel der Lauch und der Ingwer bei unserer „Hot Press“. Bei Bambus ist das eher fraglich. Ein Kombucha Fußbad ist jedoch mit Sicherheit effektiver. Das kann ich dir, liebe Torga, aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen. Danach fühle ich mich immer sehr erfrischt und schlafe gut.
Es gibt DXN Member, die sich unsere Spica Tee Beutel über Nacht an die Fußsohlen kleben und von starker Entgiftung berichten. Das ist auch eher nachvollziehbar, weil der Spica Tee exogen wirkende Kräuter enthält.
Wir würden uns sehr über deine Erfahrungen damit freuen.
Liebe Ganoderma, bitte richte meinen Dank für die Information aus. Ich habe mich auch besser eingelesen und weiß jetzt, dass diese Pflaster Lichtträger sind und auf der energetischen Ebene helfen. Das kommt mir, als Energetikerin, sehr entgegen. Es wird aus meiner Sicht natürlich falsch angepriesen. Denn als Lichtträger haben sie den Auftrag das Energiefeld zu klären und nicht eine klassische Entgiftung des Körpers zu bewirken. Aber Geschäft rechtfertigt anscheinend alles.Denn wenn es als Lichtträger angepriesen würde, wäre der Interessentenkreis viel kleiner. Micht interessiert das mit dem Kombucha-Fußbad. In welchem Verhältnis mischt Du denn Kombucha und Wasser? Bisher habe ich nur Erfahrung mit Basenbädern. Das habe ich jetzt jahrelang gemacht. Im Moment bin ich hier leider Therapiemüde. Teebeutel ist auch interessant. LG Torga
Der Kombucha ist ja kalt. Also kommt soviel Kombucha Flüssigkeit in die Schüssel wie ich gerade übrig habe. Dann füge ich soviel warmes Wasser bei, bis es angenehm warm ist aber nicht zu heiß. Ich geh nicht nach Rezept. LingZhi schlägt vor 300ml Kombucha beizugeben. Das reicht. Vielleicht ist das eine gute Idee in deinem Fall. Ich wünsch dir happy Fußbad.
mit ist mit meinen Kornelkirschen beim ersten Ansetzen ähnliches passiert. Wenn Obstfliegen deinen Ansatz belagert haben sollten, dann haben sie dort jetzt Eier abgelegt. Ich habe im abgegossenen Enzymdrink so kleine schwimmende Zappelwürmchen gefunden, die Larven der Obstfliegen. Ich habe die Flüssigkeit durch ein Geschirrtuch gegossen und hinterher den Enzymdrink kurz aufgekocht, um evtl verbliebene Eier abzutöten.
Um so etwas zu vermeiden, spanne ich jetzt immer zusätzlich ein Küchentuch aus Papier mit einem Gummiring über die Sauerkrauttopföffnung, damit keine Fliege mehr dort reinkommt.
Das mit der Papaya ist sicher eine gute Idee für dich. Hat aber bisher noch keiner ausprobiert!
Ich habe Quitten in einen Römertopf gelegt und mit einer Zuckerschicht abgeschlossen. Als ich heute den Deckel geöffnet habe sind mir Mücken entgegengekommen! Ist jetzt alles hin? oder kann ich meine Weintrauben noch drauflegen, ohne, dass ich dann alles wegschmeißen muß???? Soll ich vielleicht zwischen Deckel und Topf noch mit Plastik abschließen?
Liebe Torga
Meinst du mit einem Römertopf so einen wie ich habe?
Dann ist das wohl nicht das richtige Gefäß für Enzymdrink anzusetzen. Für Kombucha geht ein Tontopf eventuell, denn er muss ja Luft zum „atmen“ haben. Beim Enzymdrink herstellen, muss das Gefäß absolut luftdicht sein. Durch die Gärung muss Luft raus, deswegen öffnen wir ganz kurz, aber es darf niemals Luft rein, so wie beim Weinherstellen.
Am Besten funktionieren meiner Meinung nach Einweggläser. LingZhi benutzt auch einen Sauerkrauttopf, denn da kann zwar Luft raus, aber nicht rein.
Guten MOrgen Ganoderma! Ja, ich meine einen Römertopf. Ich glaube mich zu erinnern, dass es ein Foto von LingZhi gibt,wo sie auch Früchte in einem Römertopf hat. Naja, jetzt sind sie schon drinn, wir werden sehen, was draus wird. Bisher habe ich ja auch die Gläser genommen, aber unsere "Alten" werden sich schon was dabei gedacht haben. Da war der Römertopf doch ständig in Gebrauch.Ich werde berichten,was draus wird. LG Torga