O.K., Danke. Geht auch Rhabarber als Tomatenersatz? Sauer genug wäre er ja.
Dass SD Probleme auch immer mit Leberproblemen einhergehen, weiß ich so gar nicht. Aber gut, ich hab ja keine Schilddrüse mehr- also von daher ...
Ja, bei mir wirkt sich tatsächlich schon so eine kleine Menge Pulver aus. ich wundere mich auch immer darüber mit welcher geringen Dosis ich auskomme. Selbst wenn ich mal eine Kopfschmerztablette nehmen muss (was ich äußerst ungern und nur sehr selten mache) dann reicht bei mir immer schon eine viertel Tablette aus.
Wg. dem Rharbarber muss ich mich mal schlau machen.
Du musst nicht ein spürbares Leberproblem gehabt haben, es reicht ein schwaches Lebersystem. Oft merkt man das erst beim Gano-Suppen Trinken, dass die Leber anfängt zu regulieren und dass sie offensichtlich Unterstützung braucht.
na gut, dass ich bei unserem Suppenspezialisten nachgefragt habe. Nicht alles Saure kann die Tomaten ersetzen. Die sauren Pflaumen oder getrocknete Goji Beeren ja, aber weder saure Äpfel und noch Rhabarber (Rhabarber ist sehr gut in der Suppe für Leute mit starkem Stoffwechsel, die an Verstopfung leiden - einen starken Stoffwechsel erkennst du an einem starken schnellen Puls).
Er hat mir erklärt, dass Leute, die mit den Tomaten ein Problem haben, oft sehr übersäuert sind. Es ist gut, wenn sie die Suppe mit Tomate trotzdem trinken, um die Säure aus dem Körper zu entfernen. Man kann zu Beginn der Suppe etwas Honig, Ahornsirup oder Gerstenmalsextrakt beigeben, um sie bekömmlicher zu machen.
du bist einfach klasse und ich bin wirklich froh, dass sich unsere Wege gekreuzt haben!
Weißt du zufällig auch noch, ob man auch die kleinen Cherrytomaten verwenden darf? Die hätte ich nämlich noch hier. Dass ich ein Säure-Problem habe, vermute ich schon lange ...
Dann noch eine Frage (man o man, diese Fragerei aber auch ) wenn man der Grundsuppe noch etwas zufügt- wie z.B. die Zitrone, wird das dann gleich die 30 Minuten lang mit gekocht oder kommt das erst später rein?
Kein Problem, wir hatten zu Beginn auch tausend Fragen. Alles was wir mittlerweile wissen, geben wir dir gerne weiter!
Ja kleine oder große Tomaten, das ist egal. Wenn etwas mit dazu kommt, wird es in den meisten Fällen gleich mitgekocht für die 30 Minuten.
Es sei denn, es ist eine sehr teure Zutat wie der schwarze Sesam z.B. Natürlich könnte man den auch die 30 Minuten kochen und dann entsorgen. Aber das wär zu schade drum. Darum kochen wir solche Zutaten in der kleinen fertigen Suppenportion für nur 5 bis 10 Minuten und essen sie dann mit.
Danke. Dann kann's ja losgehen. Meine Suppe ist schon gekocht (mit Tomaten) und die erste kleine Portion mit dem Mushroompulver getrunken. Ich vermute mal es liegt am Wetter, aber ich hab ca 15 Minuten nach der Suppe Kopfschmerzen
Meine Nase läuft schon seit einigen Tagen- also wenn das mal keine Grund-Reinigung ist, dann weiß ich auch nicht.
Noch was- vll kennt jemand so was auch von der Reishieinnahme: Ich hab seit einigen Monaten ein schmerzendes rechtes Innenknie, vor allem wenn ich länger in der Hocke war. Nun ist es so, ca ne gute Woche nachdem ich das Reishipulver nahm, bildeten sich genau an der immer schmerzenden Stelle einige kleine Pickel. Die Schmerzen wurden allerdings etwas weniger. Nun merke ich nur noch selten die Stelle am Knie, die Schmerzen scheinen also rückläufig zu sein, die Pickel sind aber immer noch da. Entgiftet da gerade mein Knie oder wie?
Das rechte Knie hat eine Verbindung zur Leber. Da wird ganz offensichtlich gerade aufgeräumt
Brav, dass du dich an die Tomaten rantraust .
Das mit den Kopfschmerzen beobachte mal. Wenn das nach jedem Suppe Trinken passiert, solltest Du den Lauch gegen weißen Rettich tauschen. Evtl. steigt Hitze in den Kopf. Der Lauch wärmt den Körper nämlich.
Ne, ne, Wärme ist schon gut für mich :) Heute hat dann das Suppe schlürfen auch ohne darauf folgende Kopfschmerzen geklappt. Also lag's dann ja doch eher am wieder mal ungewöhnlichen Wetterumschwung.
Ich behalte die Kniegeschichte mal im Auge- mal sehen ob der Schmerz völlig verschwindet oder ob es nur eine vorübergehende Besserung ist. Merkwürdig finde ich, dass ich seit der Pilzeinnahme vermehrt Heißhunger auf Süßes habe. Ich find das jetzt nicht schlimm, ich kann auch ruhig noch einige Kilos drauf kriegen, aber es ist schon, zumindest für mich, seltsam.
der Heißhunger auf Süßes ist eine "normale Suppenreaktion", wenn das Magensystem schwach ist. Keine Sorge, das hört wieder auf, sobald der Magen gestärkt ist. Haben hier schon viele hinter sich! Du kannst in deiner nächsten Suppe eine kleingeschnittene Süßkartoffel mit Schale mitkochen. Das stärkt den Magen.
Damit ihr wisst, dass ich noch dabei bin, mal den neusten Stand der Dinge bei mir. Ich nehme mittlerweile eine erhöhte Dosis (seit ca 10 Tagen) drei mal täglich ca. zwei Messerspitzen Mushroompulver, 2x1 Cordyceps (nicht von DXN- ich hatte noch andere ) und 3x1 Hericium- also Lions Mane. Die Suppe habe ich nicht mehr genommen, weil mir die Reaktionen zu stark waren. Mir ging‘s unter dem Mushroompulver eine ganze Weile recht gut, ich hatte ja auch nicht wirklich viel davon genommen. Ich hatte mal hier und da eine Reaktion … aber kaum der Rede wert. Meinem Knie geht es weiterhin besser- nur bei extremen Belastungen schmerzt es noch, mein Schnupfen ist völlig weg.
Seit der Lions Mane Einnahme und der Erhöhung des Mushroompulvers verschlechtert sich aber alles wieder etwas. Seit zwei Tagen ist es jetzt noch etwas schlimmer geworden. Besonders störend:
Das Atmen ist anders (so als stimmte der PH Wert im Blut nicht) das kann man ganz schlecht beschreiben, es tut nichts weh aber es ist so als wäre das einatmen viel zu tief, dagegen das ausatmen zu kurz. Schon etwas beunruhigend.
Weniger störende Symptome: Es brummt wieder vermehrt in den Ohren- (ich habe schon seit zwei Jahren einen störenden Brummton in den Ohren, war bisher aber zu ignorieren- dazu kommt dass ich viel mit Lagerungsschwindel zu kämpfen hatte)
Die Stirn(besonders rechts) und der Scheitel mitten auf dem Kopf „brennen“ etwas. Die Zunge „brennt“, so als hätte ich viel zu heißen Kaffee getrunken. Die Nierengegend schmerzt hin und wieder, die Leber piekt ab und zu und eine Zahnlücke bei den Backenzähnen rechts, fühlt sich an als wäre sie wund- ist sie aber, soweit ich das sehen kann, nicht.
Ansonsten ist alles in Ordnung.:) Kann mir jemand sagen was dieses „brennen“ und das merkwürdige Atmen für Reaktionen sind und ob ihr sowas kennt? Ich hoffe, das legt sich dann auch bald mal wieder.
da ist ja einiges am Regulieren bei dir!!! Ich werde mich mal schlau machen wg. dem Brennen und dem sehr tiefen Einatmen. Versuche am besten eine Dosis zu finden, dass die Reaktionen in einem Rahmen bleiben, dass sie deinen Tagesablauf nicht zu sehr behindern. Im Moment würde ich an deiner Stelle erstmal nicht weiter erhöhen.
Hallo liebe Elke, schön dass sich unsere liebe LingZhi wieder schlau macht Ohne sie wären wir ziemlich ratlos Zeitweise habe ich auch ein leichtes Brennen auf der Zunge verspürt. Und heute habe ich in beiden Waden "Muskelkater", fühlt sich jedenfalls genauso an, ohne erkennbare Ursache. Würde mich auch interessieren, ob das etwas mit Regulation zu tun hat. Außerdem verspüre ich eine ziemliche Schwäche in den Beinen, 2 Cordyceps morgens, 5 Lion's Mane in der Suppe, tgl. Könnte vielleicht etwas mit den Nieren zu tun haben. Dazu würde auch meine große Traurigkeit passen. Welche Ursache hat die des öfteren am Tag aufsteigende Hitze? Manchmal mit Schweißausbruch verbunden, auch nachts. In den letzten Tagen habe ich kaum noch Appetit und der Magen ist ziemlich zu. Allerdings hat der starke Druck im Magen, den ich bis vor kurzem hatte, sehr nachgelassen. Meiner Suppe füge ich schon seit längerem Süßkartoffel zu. Ich glaube, das sind erstmal genug Fragen. Arme LingZhi, hoffentlich raucht Dir nicht irgendwann der Kopf . Danke für Deine Recherchen und vor allem Deine Geduld :-):-) LG
nein keine Sorge, der Kopf raucht noch nicht . Außerdem lernen wir so ja am meisten, wenn ihr alle eure Symptome schildert.
Du hast ja das Problem der gestörten Osmosefunktion innerhalb der Zellen. Während die Osmose reguliert, kommt es häufig vor, dass in den Waden entweder zu wenig oder zu viel Wasser vorhanden ist und das macht die Schmerzen. Das ist aber nur vorübergehend.
Wenn du jetzt keinen starken Durst mehr hast und auch dein Hunger verschwunden ist, ist das ein sehr gutes Zeichen, dass du die richtige Suppe gewählt hast. Wenn du so weitermachst wie bisher, bist du auf einem guten Weg
auch deine Symptome sind alles positive Regulationssymptome und kein Grund zur Sorge. Du hast ein schwaches Lungensystem und das Brennen ist von einem schwachen Magensystem ausgelöst. Eine schwache Lunge führt übrigens meist zu einem schwachen Magensystem (ist bei mir auch so!).
Die Pilze, die du nimmst, passen sehr gut. Cordyceps stärkt die Lunge, Lions Mane den Magen.
Wenn du dich später wieder an die Suppe heran traust, wäre es gut, wenn du Karotte und Süßkartoffel zufügst. Damit stärkst du Magen und Lunge noch mehr.
Pass nur schön auf, dass du eine Dosis findest, dass die Reaktionen nicht zu heftig werden. Geduld ist gefragt.
Vielen Dank für die Antwort, liebe LingZhi. Dann werde ich mal geduldig abwarten, was noch so kommt oder hoffentlich auch wieder geht. Im Moment geht's mit der Atmung und auch das Zungenbrennen ist weniger geworden, allerdings zuckt jetzt seit Stunden schon mein linkes oberes Augenlid wie blöd. Kurzfristige Zuckungen am Auge kennt man ja bei Stress oder Magnesiummangel, aber das hält sich gerade permanent. Ich fass es nicht, was da in der letzten Zeit so alles auftaucht.
ja die Reaktionen in den Reflexzonen des Körpers zu beobachten ist wirklich sehr spannend. Dein Augenlid zuckt, weil deine Leber und dein Magen reguliert .
Danke, liebe LingZhi, hab gerade Deine Antwort entdeckt. Schmerzen in den Waden sind tatsächlich fast schon ganz weg. Magen hat sich auch wieder beruhigt. Nur die aufsteigende Hitze ist noch da. Wird sich hoffentlich auch bald wieder geben. Zum Glück hattest Du mich vorgewarnt; seit ich Cordyceps einnehme, habe ich stärkeren Haarausfall Hoffentlich wachsen die alle wieder nach:-) Wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag LG
ja die wachsen wieder, keine Angst!!! Wenn die Nieren schwach sind, werden die Haare schlecht mit Nährstoffen versorgt. Beginnen die Nieren zu regulieren, fallen diese unterversorgten Haare aus und neue stärkere Haare wachsen nach. Das beobachten sehr viele, wenn sie Cordyceps einnehmen.