Mein Mann erlitt vor 4 Jahren ein schweres BurnOut. Er hatte damit fast 2 Jahre zu tun. Seit dem ist er nicht mehr der Alte. Seit dieser Zeit kann er nicht mehr richtig durchatmen. Das geht soweit das er das Gefühl hat keine Luft zu bekommen. Auffällig ist das wenn er in Stress gerät. Morgens wenn er duscht fängt er allerdings heftigst an zu husten, bis hin zum würgen, so als ob er sich gleich übergeben muss. Ich muss dazu sagen, das wir in unseren vorherigen Wohnungen einmal Hausschwamm im Keller hatten und in der anderen Wohnung durch Baumängel Schimmel. Zum anderen muss er oft doll aufstoßen. Wenn der Magen leer ist, aber auch nach dem Essen. Sodbrennen hat er nicht. Er ist zur Zeit wieder viel erschöpft. Nervlich ist er seit dem BurnOut nicht mehr stark belastbar. Das war früher ganz anders. Der Fels in der Brandung! Wie kriegen ich meine starke Schulter wieder fit?
Das Problem ist eine schwaches Lungensystem. In der Lunge staut sich ganz offensichtlich Wasser. Unsere Lunge speichert Wasser im Körper. Wenn man Probleme mit der Lunge hat, dann wird hier das Wasser nicht richtig im Körper verteilt, das führt zu dem Husten. Da die Aufnahme von Sauerstoff dadurch schlechter ist, fühlt sich dein Mann so müde. Das Wasser muß raus aus der Lunge. Er benötigt eine hohe Dosis Cordyceps. (einige nehmen anfangs bis zu 60 Cordyceps am Tag, aber keine Sorge es geht auch mit weniger. Hohe Dosis beschleunigt es nur).
Man kann auch versuchen, durch Schwitzen bei der Ausleitung des Wassers zu helfen und das Lungensystem zu stärken. (Doppelt Lauch und Ingwer in die Suppe, um das Schwitzen anzuregen)
Erdnüsse helfen gut bei der Lungenregulierung. Wenn in der Lunge Wasser gestaut ist, wirkt sich das auch auf den Magen aus. Hier können wir zur Regulierung zusätzlich Süßkartoffel in die Suppe geben.
Koche die Lauchsuppe mit doppelt Ingwer und doppelt Lauch. das Grundrezept - die Lauchsuppe Und füge 100g Süßkartoffel und 50g rohe Erdnüsse (ohne die harte Schale) hinzu.
Halte uns auf dem Laufenden......und gute Besserung für Deinen Mann
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wenn er Wasser in der Lunge hat, hätten die Ärzte das nicht hören müssen? Seine Blutwerte sind alle Top, Sono der Organe auch gut, bis auf die Leber, die ist etwas vergößert! Lungenfunktionstest war schlecht. Er bekommt ja nur keine Luft, wenn er in Stress gerät oder psychisch belastet ist. Das Husten ist vornehmlich morgens beim duschen. Wenn er ein Vollbad nimmt nicht! Ist doch komisch, oder? Sonst fühlt er sich gut, meint er... Vielleicht sind die Hinweise nochmal hilfreich. Hätte ich gleich schreiben sollen, sorry!
unsere Lunge hat immer einen Bezug zur Psyche. Wenn sich die Lunge reguliert klagen einige über emotionale Entgiftungsreaktion. Traurigkeit, Nervosität..... Geht mir selbst auch so.... Der Lungenfunktionstest zeigt ja das was nicht stimmt. Ich weiß nicht ob eine gestörte Wasserzirkulation in der Lunge diagnostisch sichtbar gemacht werden kann. Kommt sicher auf den Schweregrad an. Lebervergößerung kann viele Ursachen haben....Ganoderma wirkt entgiftend. Ist sicher gut für seine Leber sie zu entgiften. Wahrsch. ist das ganze Gleichgewicht gestört. Aber immerhin hat er gute Blutwerte, das ist ja schon mal super. Einen Versuch mit unseren Pilzchen ist es sicher wert. Besonders weil sich schulmedizinisch ja scheinbar nichts tut....oder?
Wenn ich Wasser in der Lunge höre, muss ich an mein lieben Opa denken. Der ist so gestorben. Du meinst also, das ist mit dem Wasser in der Lunge was ich Schulmedizinisch kenne nicht gemeint, ja? Ja wir werden das alles in Angriff nehmen! Danke erst einmal. Irgendwie ist es echt ätzend sich mit sowas zu beschäftigen. Aber wenn man was machen kann, dann ist es gut hier zu sein!
Keine Panik, meine Oma ist auch an Wasser in der Lunge gestorben. Also eigentlich an Altersschwäche mit über 90, aber als die Organe am Ende nicht richtig gearbeitet haben hat sich das Wasser in der Lunge und den Nieren bei ihr gestaut und letztlich ist sie dann deswegen gestorben.
Das zeigt ja ganz klar, wenn unsere Organe schwach sind, kann Wasser und Blut im Körper nicht richtig zirkulieren. Das stützt genau das was ich von den Therapeuten aus Asien erfahren konnte.
Wir müssen die Lungenfunktion also stärken um die Wasserzirkulation wieder in Gang zu bringen. Cordyceps hilft dabei. er wird auch bei verschiedenen Lungenkrankheiten eingesetzt damit der Sauerstoff im Blut erhöht wird. Ich selbst nehme den Cordyceps auch. Bin ganz begeistert davon.
Kann natürlich sein das man bei Beginn der Einnahme ein wenig Schmerzen bekommt. Immer wenn altes gegen neues Gewebe getauscht wird oder Wasserrückstände entfernt werden, kann es schmerzen. Aber dann weiß man: Es tut sich was...keine Angst Pitti.....Dein Mann hat doch sonst so Top Werte....Nur Mut....No Pain No Gain
Ich denke ich habe verstanden. Ich werde mich da mal reinlesen in die Materie! Danke für dein unermüdliches Antworten und beruhigen, das schätze ich total!!! Im neuen Jahr werden wir das Projekt in Angriff nehmen. Sind ab Montag ein paar Tage weg! Vielen lieben Dank
kann dein Mann mal versuchen, den Duschkopf in die Hand zu nehmen und sich so zu duschen, dass kein Wasser auf den Kopf kommt? Nur vom Hals und den Schultern abwärts.
Wenn in der Lunge Wasser gestaut ist, könnte es sein, dass der Körper beim Duschen sozusagen "Panik" bekommt, dass noch mehr Wasser rein kommt.
Um welche Uhrzeit duscht er und um welche Uhrzeit badet dein Mann immer? Wir stellen hier komische Fragen, was ...
Also er steht nicht unter der Dusche, er nimmt den Duschkopf immer in die Hand. Aber er lässt schon Wasser über den Kopf laufen, um seine Haare, (also das was noch da ist) zu waschen. Er duscht in der Zeit zwischen 7.30 und 10 Uhr, je nachdem wie die Termine liegen! Nee nee...Fragen sind mir schon einleuchtend Gruß Pitti
Meinst du, du kannst deinen Mann mal überzeugen zu probieren, ob es ihm besser geht, wenn sein Kopf kein Wasser abbekommt? (Haare waschen wird abgeschafft )
Ok, wenn er nach 7:00 Uhr duscht, dann kann es nicht an der Zeit liegen. Die Zeit, in der die Lunge vermehrt arbeitet ist von nachts 3:00 Uhr bis morgens 7:00 Uhr. Hätte ja sein können, dass er immer morgens vor 7:00 Uhr duscht, aber nur abends badet.
Ich vermute, dass er beim Duschen viel Wasserdampf einatmet, der ihm schlecht bekommt.
Also wenn dein mann hustet nach dem duschen oder vermehrt wasser wurde Ich auch die Leitungen oder duschkopf auswechseln vielleicht haben sich legionellen gebildet. Im Schwimmbad ist das hier in Berlin öfters vorgekommen. Ich weiss nicht wie oft mann dieser lange schlauch und duschkopf auswechseln. Es wäre eine versuch wert um zu sehen ob das hilft. Es gibt dieser Sachen bei Bauhaus oder obi jeder Baumarkt wurde sowas haben.
Keine Angst bitte!!! Legionellen sind Humanpatogen! Und dann hättet ihr beide schon längst eine schwere Lungenentzündung. Außerdem wird in jedem Haus darauf geachtet, dass die Warmwasseranlage einmal pro Woche hochgeheizt wird, damit eventuelle Keime abgetötet werden. Das ist in Schwimmbädern sehr viel schwieriger zu machen und deshalb kann es dort immer mal wieder zu solchen Infektionen kommen. Wer unsicher ist, fragt einfach beim Vermieter nach.
Lieb das ihr euch solche Gedanken macht. Aber ich denke auch, wenn es Legionellen wären, hätten wir alle Probleme. Aber ist ja gut, wenn man alles berücksichtigt! Er nimmt jetzt Suppe/Pilz seit einer Woche und ich habe das empfinden, das sein rum gehuste besser geworden ist. Es ist nicht mehr so heftig und viel...ich beobachte weiter !!!
Das hört sich ja gut an! Aber kein Schreck bekommen, wenn es nach einiger Zeit wieder heftiger wird. Das ist normal Zyklisch wiederkehrende Heilphasen Na dann Euch eine gute Nacht