Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und seit meinem Hund Odin ein Fan von Vitalpilzen. Mein Odin (seit ca. 7 Jahre tot) erkrankte an einem Milztumor, der TA wollte ihn einschläfern ich „nein“… nach Misteltherapie und anderen versuchen bin ich damals durch meinen TA bei den Vitalpilzen gelandet. Er riet mir Reshi zuzugeben. Ich würde jetzt mal einfach behaupten das dieser Pilz dafür gesorgt hat das mein Hund 19 wurde, er starb weil ein anderer TA mir Schmerzmittel für ihn mitgegeben hat die zu einem Leberversagen führten!!! Sowas kann man natürlich nicht nachweisen wie immer halt.
Nun habe ich natürlich weitere Hunde und mein Dogo Argentino ist nun bald 12 Jahre alt. Letztes Jahr wurde eine chronische Bronchitis bei ihm diagnostiziert, desweiteren wurde er an der Blase wegen eines Tumors operiert und die Hoden mussten entfernt werden auch wegen Tumoren. Es stellte sich raus, dass die Tumore gutartig waren (zum Glück!!!) Tja nun bin ich dran seine Bronchitis in den Griff zu bekommen und doch noch sehr überfordert mit dem Thema.
Ich bin in der Zwischenzeit so schlau geworden das sich diese beim Hund unter anderem durch Stoffwechselstörungen entwickeln kann, nun mein Hund hat von klein auf ein Problem mit seinem Pankreas und ich bin mir sicher er hat auch Hormonelle Probleme die von dem Pankreasproblem unterstützt werden. Sein Hormonelles Problem zeigte sich lange in seiner enormen Hibbeligkeit und das er einfach nicht mehr runter kommen konnte… das hat ihn selber oft an seine Grenzen gebracht… er war in der Lage eine Stunde am Stück durchzubellen wenn er aufgeregt war…. Dabei verschloss er sich irgendwann in seine eigne Welt. Wir haben es mit viel Training hin bekommen… das er sich sofort auf mich konzentriert wenn er anfängt hoch zu drehen … dann wurde er auch mit Leckerchen gestopft wie ein verrückter … ich nannte ihn immer mein „Mailidogo“… Heute ist das Thema natürlich 1000mal besser … er ist jetzt 12 Jahre und da veränderte sich seine Biologie so dass er es nun gut schaft sich von alleine wieder runter zu drehen. Ich war auch mal bei einer TA die auf sowas spezialisiert ist… sie wollte ihm Antidepressiva geben … als ich sie nach der Dosierung gefragt habe sagte sie „das müssen wir austesten“ … und das war mir zu gefährlich!!! Mit zu viel Antidepressiva kann sich sein Verhalten ganz schnell negativ verändern … ich fand das schon sehr unverantwortlich von ihr …
Was ich noch rausgefunden habe warum sich eine chronische Bronchitis bilden kann:
- Übergewicht (ganz sicher nicht mein Hund – man nennt ihn auch den Windhunddogo) - Zu wenig Bewegung (sind 15 km Laufen am Tag + 6 km joggen genug?) - Zu viel Getreide (er wird gebarft und zwar Getreidefrei) - Rauchen (das sag ich ihm schon seit Jahren das er das bleiben lassen soll haha) - Umweltverschmutzung (kann ich leider nicht ändern) - Mittel die im Haushalt verwendet werden (ganz ehrlich ich bin verwundert wieviel Einfluss das tatsächlich hat!! Habe alles umgestellt, wird nur noch mit Natron, Soda und Kernseife gereinigt + Reinigungsmittel von Klar + Waschmittel und Weichspüler von Klar)
Auf jedenfall sind wir nun an seiner chronischen Bronchitis dran, was tue ich:
- Habe einen Ultraschalinhalator gekauft. Der bisherige ist auf 5μm. Heut hole ich seinen neuen von MicroDrop Pro2 bei GTLS ab. Aresol Teilichen bei 2,76μm hoffe. Und momentan inhalieren wir Emser Salze 0.9%, möchte in 3 Monaten auf Sole umstellen (0,5% - 0,25%) - Er bekommt jeden Morgen Natron, dass soll ein Wundermitte bei sein was unser Immunsystem angeht.
Nun würde ich gern noch Vitalpilze einsetzten. Was wohl bei meinem in Frage kommt ist, Cordyceps und Reshi. Hier in dem Form schwärmen alle von DXM Pilzen, aber mal ganz ehrlich das wären bei meinem Hund (40kG) 50€ im Monat für Cordyceps und 50€ im Monat für Reshi. Ich finde das ganz schon extrem überteuert, da muss es doch auch Alternativen geben die genauso gute Produkte rausbringen die günstiger sind. Ich habe schon gelesen, dass DXM darauf achtet nur Pilze zu verkaufen die im richtigen Moment geerntet wurden und daher die Wirkung auch so gut sein soll. Das verstehe ich und glaube ich auch, aber für 100€ im Monat. Dann bin ich nur bei den Pilzen bei 100€, mein Hund wird alt und benötigt noch andere Zusätze (MSM, Almazyme, Kollagen, CBD/CBG) und jetzt werde ich ihm noch zusätzlich Q10 bestellen.
Kennt ihr vielleicht andere Anbieter die genauso gute Produkte bieten aber ggf. zu einem besseren Preis?
Wenn du bedenkst, dass die DXN Extrakte 20:1 konzentriert sind und keine Inhaltsstoffe durch die Gefriertrocknung verloren gehen, dann sind sie günstiger als alle anderen Anbieter.
Mit Cordyceps und Reishi liegst du sehr richtig (beides ist bei DXN als loser Extrakt erhältlich, sodass du es leicht ins Futter mischen kannst) um die Lunge zu unterstützen.
Eine chronische Bronchitis weist auf einen gestörten Wasserhaushalt hin. Gestautes Wasser kannst du sehr gut mit Poria Extrakt entfernen.
Wenn du nicht sehr hoch dosieren kannst, dann koche einen Gemüseextrakt, der die Wirkung der Vitalpilze verstärkt:
Alle Zutaten klein schneiden, mit 1cm Wasser bedecken, stark aufkochen, leicht köcheln für 30 Minuten. Dann das Gemüse durch ein Sieb gießen, die Flüssigkeit auffangen. Du kannst das Gemüse auf die gleiche Art nochmals auskochen. Nach der zweitern Auskochung wird es entfernt. Von dem Gemüseextrakt kannst du deinem Hund 2x am Tag eine Portion von 50ml entweder ins Trinkwasser oder ins Futter mischen. Dazu gibst du Cordyceps, Reishi und Poria Extrakt (die Pilze werden nach dem Kochen in die heiße Flüssigkeit gerührt).
Hallo, vielleicht kann ich dir mit meiner Erfahrung helfen. Habe das Leben drei Haustiere , welche die Tierärzte aufgegebenen hatten, gerettet! Melde dich. Grüße
Wenn du bedenkst, dass die DXN Extrakte 20:1 konzentriert sind und keine Inhaltsstoffe durch die Gefriertrocknung verloren gehen, dann sind sie günstiger als alle anderen Anbieter.
Mit Cordyceps und Reishi liegst du sehr richtig (beides ist bei DXN als loser Extrakt erhältlich, sodass du es leicht ins Futter mischen kannst) um die Lunge zu unterstützen.
Eine chronische Bronchitis weist auf einen gestörten Wasserhaushalt hin. Gestautes Wasser kannst du sehr gut mit Poria Extrakt entfernen.
Wenn du nicht sehr hoch dosieren kannst, dann koche einen Gemüseextrakt, der die Wirkung der Vitalpilze verstärkt:
Alle Zutaten klein schneiden, mit 1cm Wasser bedecken, stark aufkochen, leicht köcheln für 30 Minuten. Dann das Gemüse durch ein Sieb gießen, die Flüssigkeit auffangen. Du kannst das Gemüse auf die gleiche Art nochmals auskochen. Nach der zweitern Auskochung wird es entfernt. Von dem Gemüseextrakt kannst du deinem Hund 2x am Tag eine Portion von 50ml entweder ins Trinkwasser oder ins Futter mischen. Dazu gibst du Cordyceps, Reishi und Poria Extrakt (die Pilze werden nach dem Kochen in die heiße Flüssigkeit gerührt).
Hi vielen Dank für Deine Antwort :-) Stimmt auf die Dosierung ist natürlich hier um einiges höher. Aber du schreibst Extrakt, ist es nicht Pulver? Ich habe heute gelesen, dass der Extrakt aus den Pilzen nicht so effektiv sein soll wie wenn der ganze Pilz pulverisiert wird.
Laut Herstellerangaben, muss man jedoch auch hier 3 Kapseln am Tag nehmen. Warum ist die Dosierung dann so hoch angesetzt? Bei den anderen Kapseln sind auch 3 am Tag vorgeschlagen.
Das mit dem Extrakt ist auch eine sehr interessante Sache, kenne das gar nicht. Werde es auf jeden Fall mal austesten.
Das mit dem Poria Extrakt ist mir auch neu, aber wenn ich schaue wofür er alles eingesetzt wird ist er glaube ich bei meinem Hund sehr gut mit angebracht.
Der DXN Extrakt ist genaugenommen ein Konzentrat. Wasser und nutzlose Fasern werden entfernt um die wertvollen Stoffe hochzukonzentrieren. DXN Extrakt enthält die natürliche Zusammensetzung.
Extrakte anderer Hersteller ziehen z.B. nur die wasslöslichen Stoffe aus dem Pilz und verkochen alle anderen Inhaltsstoffe (was 70% ausmacht), was nicht vorteilhaft ist.
Bei DXN bekommst du 100% der ursprünglichen Inhalststoffe aber hochdosiert.
Dr. Lim hat lange an den Dosierungen geforscht. Die hohe Dosis gibt dem Körper (Immunsystem) sehr viel mehr Kraft als eine kleine Menge. Es gibt keine Gefahr der Überdosierung, da die Pilze Superfood sind, keine Medikamente. Du kannst mit der Menge spielen und schauen, was gebraucht wird.