oh... da kommen wir dem Problem etwas näher. Du hattest geschrieben, dass alle Pulse oberflächlich und stark sind. Hier hätte der Pfefferminzextrakt gepasst. Hattest du das aus Versehen falsch geschrieben, weil du jetzt erwähnst, er ist tief und stark?
Das Puls messen finde ich immer etwas schwierig. Tut mir leid! Ich würde sagen, im Moment ist er tief aber nicht mehr allzu stark. Oberflächlich ist der top Puls ganz leicht zu spüren.
Dann ist dein Puls oberlächlich und schwach. Du legst die Finger zuerst mit leichtem Druck auf. Wenn du hier etwas spürst, dann ist es ein oberflächlicher Puls und wir drücken gar nicht mehr tief. Alle drei Finger sind jetzt oberflächlich schwach?
Top float weak Middle float weak Bottom float weak
Das ist nicht schlimm. Bitte stoppe die Suppe, mit der du so frierst und mache hiermit weiter:
100g ungeschälte Mairübchen gerne auch mit Blättern / oder weißer Rettich 50g Tomate 50g Datteln 20g frischer ungeschälter Ingwer 10g Zimtstangen 5g schwarze Pfefferkörner
Bitte versuche mit diesem Rezept wieder zum Schwitzen anzuregen, um die Wärme auszuleiten. Dieses Rezept ist nur kurzzeitig passend, nicht auf Dauer trinken bitte.
Um den Wärmehaushalt stabiler zu bekommen, wäre es toll, wenn du nach diesem europäischen Heilpilz Ausschau halten könntest
(+ 20g frischer Zunderschwamm oder 10g getrockneter)
Es wird ihn bald über DXN geben. Bis dahin kannst du aber gerne selber im Wald nach ihm suchen. Frisch geerntet hat er sehr starke Wirkung auf den Wärmehaushalt und leitet Hitze aus bei zeitgleich neutraler Wirkung.
Die bisher getesteten Produkte anderer Firmen waren nicht so erfolgreich wie die Selbstgesammelten. Vielleicht magst du es mal versuchen einen zu finden?
Liebe Guizhi! Da kann ich nur hoffen, dass ich ihn finde. Dann ist also heute Nachmittag ein Waldspaziergang dran. Vielen Dank. Ich hoffe so sehr, dass bald eine Besserung eintritt. Danke und liebe Grüße
Liebe Guizhi! Diese Exemplare habe ich gefunden. Sind das die Richtigen? Ich habe gelesen, der Zunderschwamm ist giftig. Ist er das nach dem Kochen nicht mehr? Liebe Grüße
Liebe Guizhi! Ich habe gestern meine Suppe zum ersten Mal mit Zunderschwamm getrunken, nachdem ich sie seit Samstag ohne getrunken habe. Die Mairübchen habe ich nun weggelassen, weil ich nicht mehr schlafen konnte. Nun ist es etwas besser. Allerdings habe ich heute morgen ein knallrotes dickes Auge links. Das linke Auge ärgert mich schon seit Monaten, in letzter Zeit war allerdings Ruhe eingekehrt. Heute sehe ich aus, als hätte ich eins drauf bekommen. Zu den Kopfschmerzen kann ich nur sagen, dass ich im Moment keine habe. Soll ich so weiter machen? RG und GL erhöhen? Liebe Grüße
wenn du die Reaktionen ertragen kannst, mache bitte genauso weiter. Der Zunderschwamm hat Leberhitzestauungen entlassen, was zu deinem schlimmen roten Auge geführt hat. Die Leberhitze ist die Ursache für deine Migräne. Es ist sehr positiv, dass sie nach oben aus dem Körper geleitet wird. Zunderschwamm leitet Hitze aus der Mitte nach oben und unten.
Ja, das kannst du machen. Bei starken Reaktionen gibt es immer zwei Möglichkeiten: Reduzieren, damit die Regulation langsamer abläuft oder die Dosis stark erhöhen, um das ganze zu beschleunigen.
Liebe Guizhi! Ich hoffe, ich habe es richtig gemacht. Ich fühle alle drei Finger oberflächlich (auch der Bottom Puls) aber den Top Puls stärker. Es ist auf jeden Fall schwierig zu fühlen und sich fest zu legen. Warum ist überhaupt noch immer so viel Hitze vorhanden? Bedeutet das, dass stark entgiftet wird? Warum habe ich die Probleme erst nach 1,5 Jahren Ganoderma-Einnahme?
Bei einem Gesunden setzt man eine Zeit von einem Monat pro Lebensalter an bis man am Ende der Regulation ankommt. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber 1,5 Jahre wären die Regulationszeit für eine gesunde 18 Jährige
Wenn du deine Zungenbilder verfolgst, dann siehst du sehr gut welch große Fortschritte du in den 1,5 Jahren gemacht hast. Zähe Wasserstauungen ausgeleitet und der Zungenriss im Magenbereich hat sich schön geschlossen.
Im Moment ist die Zunge wieder etwas mehr belegt. Das kann am Zunderschwamm liegen, weil er seht stark Wasser ausleitet.
Ich kopiere mal deine Frage hierher: Nach ein paar Tagen ist hier ein kleiner Zwischenbericht. Am ersten Tag mit der Zunderschwamm-Suppe wurde das linke Auge dick und rot. Nachdem ich die Menge reduziert hatte war auch die Schwellung und Rötung am nächsten Tag deutlich weniger. Am 3. Tag verschwunden. Ebenso die Kopfschmerzen. Am 4. Tag setzten abends Blähungen ein und am 5. Tag morgens Unterleibsschmerzen. Die sind auch heute noch etwas vorhanden, aber nicht so schlimm. Ich könnte mir denken, dass die Hitze nach unten geleitet wurde? Kopfschmerzen sind überwiegend weg. Ich muss allerdings sehr aufpassen was ich esse und trinke. Gestern nach Porridge mit Hafer ging es gleich wieder los. Auch heute ganz wenig, ich weiß allerdings nicht warum. (Kein Hafer, aber Dinkel) Ansonsten gehts mir gut. Soll ich so weiter machen?
Es ist etwas ausgeglichener geworden. D.h. Ich friere nicht mehr so viel. Manchmal habe ich abends noch kalte Füße. Ich bin 53 Jahre alt. Ich weiß schon, dass ich bestimmt 4 Jahre insgesamt rechnen muss. Diese Kopfschmerzen behindern mich nur schon so lange, deshalb mache ich mir natürlich Sorgen. Ich wüsste nur so gerne, wann es endlich besser wird. Gerade jetzt schmerzt es wieder ein wenig. Soll ich erstmal so weiter machen? Die Zunderschwamm Suppe trinke ich ja erst seit 5 Tagen. Ich habe heute nochmal wieder ein wenig Mairübchen mit gekocht auch wenn der Schlaf dann vielleicht schlecht ist. Macht es Sinn Cordypine zu trinken? Danke für Deine Hilfe. Liebe Grüße