ich hatte das Vergnügen, eine Reise nach Malaysia zu machen und dort die DXN Farm zu besuchen! Hier einige Eindrücke und Infos zu unseren wirksamen Pilzen: Hier sehen wir im Hintergrund einen Berg mit Pulver! Was könnte das sein? Mein erster Gedanke war: Oh Nein! Das wird doch nicht unser Pilzpulver sein, wie war das mit den Hygienestandards? Keine Angst. Es ist die biologische Nährstoffgrundlage für den Pilz. In der Mischung stecken Naturprodukte wie Reisspreu und Sägemehl. Es wird nur Reisspreu aus Bioreis verwendet. Es ist das Abfallprodukt vom polierten Reis. Auch Sägemehl von unbehandeltem Holz ist in der Mischung vorhanden. So sieht das fertige Paket aus! Hierauf wird der Pilz gezogen! Aber wer denkt jetzt Pilz drauf und fertig......NEIN! Erst werden die Pakete alle sterilisiert, damit sich auch wirklich keinerlei Keime im Granulat befinden. Das geschieht so: 5000 Packs passen in die Röhre und brauchen 2 volle Stunden um „rein“ zu sein. Nach der Sterilisation geht es für einen Tag in die Trockenkammer. Hier braucht man keine Bedenken wegen Hygiene oder belasteter Aufzucht zu haben. Überhaupt, die ganze DXN FARM hat ihren Namen als Farm wirklich verdient. Man kann vor Ort sehen, dass hier sehr viel Wert auf natürlichen Anbau und Aufzucht gelegt wird.
Machen wir nun einen kleinen Zeitsprung und sehen uns an wie die Pilze gewachsen sind. Dazu durften wir eine Halle besuchen in der die Pilze wachsen. Diese Halle ist extra für Besucher und die Pilze die man hier hautnah ansehen darf werden nur für Kosmetik oder Seife genutzt. Die Pilze in unseren Kapseln kommen nie mit Besuchern in Kontakt. Sie werden hygienisch in Hallen gezogen welche nur Mitarbeiter betreten dürfen aufgrund der Hygienevorschriften. Wir konnten durch ein kleines Fensterchen einen Blick in die grossen Hallen wagen. Unglaublich schön die ganzen Pilze so zu sehen. Die Mitarbeiter gehen nur in kompletten Schutzanzügen in die Hallen. Das Wasser ist reines Quellwasser (Leitungswasser kommt nicht in Frage, da dort Chlor zu finden wäre) welches auf den Boden tropft, durch die Verdampfung bekommen die Pilze ihre Flüssigkeit. Noch nicht einmal direkt auf die Pilze wird das Wasser gesprüht. Sehr beeindruckend!
Ihr könnt euch vorstellen, das war schon ein besonderes Erlebnis für uns.
Auch zu sehen wie hygienisch und verantwortungsbewusst gearbeitet wird hat uns fasziniert.
Nach 3 Monaten ist der Pilz dann erntereif. Jetzt hat er das optimale Alter erreicht um uns mit den wertvollen Inhaltsstoffen versorgen zu können. Aus diesem 3 Monate alten Pilz entsteht das GANODERMA RG-Pulver.
Nach dem Gefriertrocknen werden die Pilze zerkleinert, um die Fasern von den Sporen zu trennen. Es folgt eine Bestrahlung mit Ultra Violettem Licht, um den therapeutischen Nutzen von GANODERMA noch weiter zu erhöhen. Als letztes folgt die Mikro - Pulverisierung. Die Sporen haben eine feste Hülle und unser Magen-Darm Trakt könnte die nützlichen Stoffe ohne Pulverisierung nicht aufnehmen. Eine wiederum eigens entwickelte Technologie bearbeitet die Sporen in 7 Schritten bis hin zum hochwirksamen RG GANODERMA Mikro - Pulver.
ALLE bioaktiven Stoffe bleiben durch dieses Verfahren erhalten.
Hier werden die Dosen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bedruckt. Wie ihr sehen könnt alles im Hygienebereich. Wir durften die Produktion durch Glasscheiben beobachten. Unter den Schutzanzügen sieht man auch nicht einen schwarzen Haaransatz sondern den Rand eines schwarzen Kopftuches.
Wir konnten uns durch diesen Besuch mit eigenen Augen davon überzeugen, welch hervorragende Produkte DXN herstellt. Die zahlreichen internationalen Auszeichnungen und Zertifikate in den Bürogebäuden zeugen ebenfalls von der ausgezeichneten Qualität.
Nachdem wir das alles gesehen haben ist uns noch klarer geworden warum „unsere“ Pilzchen, im Vergleich mit anderen Herstellern, so wirkungsvoll sind. „Die Wahrheit über das Projekt Ganoderma von DXN!“ Die Wahrheit ist: DXN ist wirklich ein Vorzeigebetrieb mit herausragenden Produkten. Auch symphatisch, dass DXN viele Arbeitsprozesse bewusst nicht automatisiert hat, sondern Arbeitsplätze geschaffen hat, an denen wirklich noch viele Menschen arbeiten. Die Firma ist in Malaysia sehr angesehen und wird von den Angestellten umschwärmt. Wir haben selbst Mitarbeiter befragt, die uns erzählten, wie gut für sie gesorgt wird. In Malaysia sicher nicht selbstverständlich. Dr. Lim hat viele Auszeichnungen dafür erhalten. Nicht nur für die hohe Produktqualität, sondern auch für sein soziales Engagement an den Mitarbeitern und für das gute MLM System. In ärmeren Ländern können sich so Menschen Ihre Gesundheit erhalten gerade wenn sie eben nicht über eine Krankenversicherung verfügen.
Wir waren absolut begeistert und ich kann mit einem wirklich guten Gefühl künftig unsere DXN Pilze weiterempfehlen. Die Befürchtungen irgendwelche komischen Pilze aus Asien zu konsumieren von denen man ja nicht so genau weiss was da wirklich drin ist (solche Kommentare höre ich öfter) sind zu 100% unbegründet. Ich würde jedem der Lust hat mal in Malaysia Urlaub zu machen einen Besuch hier empfehlen!
Danke Pilzchen für die super Reportage und Deine Mühe uns alles mitzuteilen. Ich bin begeistert. Ich zeige allen die es sehen wollen, wie Gano angebaut wird und schwärme davon. Zwei meiner Töchter habe ich schon überzeugt.
Hallo, ja das habe ich gerne gemacht Euch Bilder zu zeigen. Zu Deiner Frage Spiru Lina: Die Pflanzpakete werden als Dünger genutzt. In ihnen sind wertvolle Inhaltsstoffe enthalten die die DXN Farm als Dünger für Ihre Pflanzen nutzt. Alles wird wiederverwertet. Auf der Farm wird auch in Mischkultur angebaut. Z.B. stehen bei den Noni Bäumen Bienenhäuser. Dort leben stachellose, kleine schwarze Bienen die für die Noni Bäume gut sind. Zum Bestäuben. DXN produziert dort auch den bekannt Gelee Royal. Leider bei uns nicht erhältlich. Wir haben uns die Bienchen angesehen....dort leben auf dem Boden grosse rote Ameisen. Alter Schwede...die sind uns in die Hosen gekrochen und haben uns gebissen. Die sind sehr aggressiv. Aber scheinbar leben sie mit den Bienen und Noni Bäumen in Harmonie Ich fand es faszinierend wie natürlich dort alles ist.
schau mal bitte hier: Worauf wächst Cordyceps bei DXN? Bilder gibt es hierzu nicht, da andere Firmen sehr am Kopieren der eigens entwickelten DXN Technologien interessiert sind, da bekannt ist wie stark unsere Extrakte wirken.