ich hab seit einiger Zeit Zahnschmerzen, die sich der Zahnarzt nicht wirklich erklären kann. Fühlt sich an wie Nervenschmerzen im gesamten rechten unteren Backenzahnbereich, der sich hin und wieder bis in die unteren Schneidezähne zieht. Darüber hinaus hab ich auf ein mal schrecklich empfindliche Zähne, die super schnell auf heiß und kalt reagieren- das hatte ich sonst noch nie.
du hattest mir ja schon per mail geschrieben, dass du zusätzlich rechtsseitige leichte Kopfschmerzen und einen Druck in den Stirnhöhlen hast. Das spricht alles dafür, dass bei dir Leberhitze nach oben drückt.
Leider haben wir in Deutschland kein Andro-G. Das würde jetzt gut helfen. http://www.dxn2u.com/products/health_androg.php Versuche dir mal Zahnpasta mit RG Pulver gemischt auf die schmerzenden Stellen im Mund aufzutragen und von außen mit Eis zu kühlen.
Wenn du ab jetzt die Ganozhi Zahnpasta benutzt, müssten die empfindlichen Zähne wieder unempfindlich werden. Ich hatte früher damit ein großes Problem, das durch die Ganozahnpasta komplett verschwunden ist.
ja, diese merkwürdigen Kopfschmerzen (eher ein drücken in der rechten Stirnhöhle) sind schon komisch- und was mache ich jetzt wenn die Leberhitze nach oben steigt? was ist denn dieses Andro-G ? könnte man das denn nicht durch einen hier erwerbbaren Artikel ersetzen?
Die Zahnpata hab ich ja erst gerade bestellt- aber wenn sie da ist, versuch ich das mal mit dem Pulvergemisch. Danke für den Tipp.
Der Zahndoc hat nun eben einen Zahn auf der anderen nicht schmerzenden Seite entdeckt, der sich anscheinend schon verabschiedet hat und wahrscheinlich auch eine leichte Entzündung an der Wurzelspitze entwickelt hat. Hm... von dem werde ich mich dann wohl demnächst trennen müssen (Termin mitte September) und dann kommt die Frage- wie die dann etwas zu breite Lücke schließen, weil daneben nämlich auch schon ein Zahn fehlt. Ich glaube ich werde alt. Zähne auf dem Nachttisch gehören dann wohl bei mir dazu ach ja ...
Die deutsche Bezeichnung ist Kalmegh? Dann kann man das ja ohne Probleme übers Internet kaufen, sogar bei Amazon . Jezt stellt sich dann natürlich wieder die Frage, wer verkauft hier in welcher Qualität. Ich sehe auch gerade, dass mein Kräuterlieferant die Samen davon verkauft. Hm ... ob sich da ein Anzuchtversuch lohnen würde ...
Aber sehr interessantes Kraut- Danke für den Tipp.
Den Preis bei Schulte finde ich jetzt nicht so hoch. Das Mushroompulver ist teurer :)).
Beim Thema Zahnschmerzen kann ich mitfühlen. Eine meiner Baustellen. Kurz vor dem Urlaub bekam ich auch so undefinierbare Zahnschmerzen. Da ich die Zahnpasta nicht so gut vertrage wenn sie die ganze Nacht in meinem Mund verweilt, habe ich mir einfach das Mushroom Powder direkt auf die betroffene Seite getan. Das ist natürlich nicht sehr lecker, aber es hat ganz hervorragend geholfen. Übrigens bei der Kontrolle beim Zahnarzt wurde zur Diagnose nochmal ein Röntgenbild gemacht. Auf dem war das zurückgehen dunkler, sprich auf Entzündungen hindeutende Bereiche, festgestellt worden. Der Zahnarzt meinte nur, egal was Sie machen, machen sie schön weiter damit! Also
Liebe Elke, wenn du bedenkst, dass das Mushroom Pulver 20fach konzentriert ist im Vergleich zu dem Kräuterpulver, dann ist das Pilzpulver nicht mehr teuer.
und wenn ich bedenke, dass das Mushroompulver hilft, dann ist es überhaupt nicht zu teuer. :) Ne, liebe LingZhi, du hast schon recht. Ich hab jahrelang Geld für Pilze ausgegeben, die mir nicht viel geholfen haben ... also alles kein Problem, I'm happy with that.
Ich versuche mal heute abend, das Pulver direkt auf die schmerzenden Zahn-Stellen zu schmieren- mal sehen ob es hilft. Danke für den Tipp. Die Entzündung auf der anderen Seite krieg ich dann vll auch damit weg- mal sehn. Der Zahn muss leider trotzdem raus- der ist ja nur noch physisch anwesend, sein Geist ist schon im Zahnhimmel :)
das schöne ist, hier wird einem immer geholfen wenn man mal ein Problem hat- aktuell vor allem beim Pulsmessen :)