Gibt es eine spezielle Suppenempfehlung für jemanden, der an Thalassämie erkrankt ist?
(Als Thalassämien (griechisch für Mittelmeeranämie) werden Erkrankungen der roten Blutkörperchen bezeichnet, bei denen durch einen Gendefekt das Hämoglobin nicht ausreichend gebildet bzw. gesteigert abgebaut wird.) Danke!
Außerdem sind Spirulina sehr wichtig. Bei Thalassämie werden 12 Stück am Tag empfohlen. Viele haben schon nach wenigen Wochen wunderbare Ergebnisse damit!
Die Thalassämie ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der das Hämoglobin nicht ausreichend gebildet wird. Betroffen ist der Globulinanteil, bei dem die Kettenbildung gestört ist. Damit ist das betroffene Hämoglobin als Gesamtstruktur nur eingeschränkt oder gar nicht zu gebrauchen. Konsequenz: Verminderter Sauerstofftransport. Der Vorteil dieser Erkrankung ist, dass Träger dieses defekten Gens vor Malaria geschützt sind, denn die Malariaerreger nisten sich nur in Erythrozyten mit gesundem Hämoglobin ein. Da die Erkrankung rezessiv vererbt wird, hat ein Vollkranker beide defekte Gene von Vater und Mutter geerbt. Heterozygote Träger, bei denen ein normales Gen von Vater oder Mutter, und ein defektes von Mutter oder Vater vorliegen, haben wenig Symptome der Erkrankung und auch einen relativen Schutz vor Malaria. Homozygote dagegen bekommen die ganze Wucht des Gendefekt zu spüren, sind aber so gut wie 100 % vor Malaria geschützt. Da fragt man sich, was besser ist. Denn eine ausgewachsene Thalassämie ist kein Pappenstiel. Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Thalassämie Ganoderma, zu der Suppe kann ich nichts sagen, verbessert eine Reihe von Blutparametern, wie z.B. die Fließeigenschaften, die einen besseren Transport der Erythrozyten, so sie noch funktionieren, zu den Zielzellen unterstützen. Das im Gano enthaltene Germanium verbessert die Sauerstoffzufuhr im Organismus, ein besonders wichtiger Aspekt für die Erkrankten, die unter mehr oder weniger ausgeprägter Atemnot leiden (https://ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK92757/ und http://ganopedia.com/2011/09/the-5-amazi…oderic-essence/). Richtig untersucht von der Schulmedizin oder Naturwissenschaft ist das bislang noch nicht. Aber nachdem, was man sonst noch alles über Ganoderma und Co. weiß, gibt es keinen Grund, solchen Leuten keine Heilpilze zu geben. Im Gegenteil – die werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon profitieren. Nur, so kann ich mir vorstellen, kommen die mit 1 oder 2 Paar RG/GL am Tag nicht besonders gut aus. Da wäre eine Suppe als Verstärker keine schlechte Idee. Oder aber RG/GL pur, aber selten unter 10 Pärchen am Tag.
Zuerst startet man mit 1x 200ml Suppe täglich mit einem Pärchen GL/RG plus 12 Spirulina. Wenn keine ernsten Reaktionen auftreten bitte die Dosierung langsam erhöhen auf 2 - 5 Suppen am Tag mit jeweils 6 Pärchen GL/RG.