Süßholz ist eine der 50 Basiszutaten in der TCM. Wir können unserer Suppe auch Süßholzwurzel zufügen. Allerdings bitte nicht auf Dauer! Und Vorsicht bei Bluthochdruck!
Hilft prima bei Halsschmerzen oder Verdauungsbeschwerden. Einfach so lange trinken bis die Beschwerden verschwunden sind. Die Suppe soll sehr gut damit schmecken .
ich habe mich wg. der Datteln schlau gemacht. Die sind trotzdem zusätzlich noch wichtig in der Suppe. Also wenn wir Süßholz beigeben, die Datteln nicht weglassen. In der Suppe sollte man Süßholz allerdings nicht länger als 45 Tage verwenden.
Wenn du unseren Spica Tee trinkst, der ja auch Süßholz enthält (Kräutertee), ist das etwas anderes. Den kann man bedenkenlos auf Dauer trinken, weil Süßholz hier nicht so konzentriert enthalten ist wie in unserer lang gekochten Suppe.
Ansonsten kann Süßholz sehr stark helfen bei Infektionen der Atemwege oder Magen-Darm-Infekte.
Wie geht es denn eigentlich deinem Nierenstein? Du wolltest ihn doch zertrümmern lassen. Ist er schon weg?
Ach schade... das schmeckt echt lecker so. Aber gut zu wissen, werde mich daran halten.
Habe heute gerade einen Anruf von meiner Urologin bekommen... sie hat den Befund von dem CT bekommen. Bei dem Gespräch habe ich Ihr gleich gesagt, dass ich ihn zertrümmert haben möchte. Einen Termin bei ihr habe ich erst am 07.07. , dann wird sie mir Vorschläge vermitteln, wo ich das für mich am besten durchführen lassen kann. Sie will sich das per Ultraschall nochmal ansehen. Also zieht sich das noch hin mit dem Stein.
Ich habe inzwischen wieder mehr Energie, vielleicht haben das die Pilzchen verursacht mit der Gemüsebrühe oder was auch immer... es geht mir bisschen besser.
Hier hat es die letzten zwei Tage schon mehr als 50l /m2 geregnet, wir werden doch nicht das Hochwasser vom letzten Jahr wiederholen?
LG Morin
LG Morin
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. (Arthur Schopenhauer)
Na, das wollen wir doch nicht hoffen mit dem Hochwasser… Bei uns hat der Regen zum Glück wieder nachgelassen
Schön, dass es dir besser geht! Und wenn sich das mit dem Zertrümmern des Steins noch etwas hinzieht, lass die Pilzchen weiter dran arbeiten . Vielleicht hast du Glück und er ist bis dahin nicht mehr gar so groß. Cordyceps und schwarzer Sesam sind hier gut.
Bist du wieder zuhause? Wie war der Urlaub und wars du in der Sonne.. wie ist das deiner Haut bekommen? Oder habe ich schon was verpasst?
Ich hatte deshalb die Datteln weg gelassen, weil die Zahl der Zutaten die Empfehlung überstieg. Ich habe die Süßkartoffel, die Aubergine auch noch bei und von Walnüssen die Kreuzchen koche ich mit.
Schönen Feiertag Morin
LG Morin
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. (Arthur Schopenhauer)
ist ja lieb, dass du nachfragst. Ja, ich habe den Sonnenschein sehr genossen. Mit meinen Füßen bin ich sehr zufrieden. Die sind richtig schön braun geworden. An den anderen Stellen sind die Flecken leider noch unverändert.
Was sind denn die Kreuzchen, die du mitkochst? Also die Datteln sind so wichtig, weil der Zucker darin den Magen mit einer Schutzschicht überzieht. Das süße Obst, sollte in jeder Suppe drin sein. Es ist auch nicht schlimm, wenn du mal mehr als 7 Zutaten verwendest, wenn du merkst, dass dir die Suppe so gut bekommt. Du sagst doch, es geht dir etwas besser. Dann lass die Suppe ruhig so und füge nur noch die Datteln bei.
ZitatWas sind denn die Kreuzchen, die du mitkochst?
Das sind die Zwischenwände in der Walnuss... die sollen auch heilkräftig sein. Und eine andere Verwendung habe ich nicht, also immer rein in die Suppe. Man kann sie pulverisieren und mit Rotwein zu sich nehmen (viel zu kompliziert) oder als Tee. Und well die Walnuss zur Suppe passt, dann bestimmt auch die Kreuzchen. Was meinst Du?
LG Morin
LG Morin
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. (Arthur Schopenhauer)