War gestern mit noch zwei anderen Mädels länger unterwegs bei dem traumhaften Wetter. Wir haben einen langen und flotten Ausritt gemacht. Mein Pferdchen hat so Power , ich war eigentlich sehr damit beschäftigt sie ständig zu bremsen damit sie nicht in ihren Renntrab verfällt oder immer angaloppieren möchte, so dass ich am Abend total lediert war. Ich hab mir so Verspannungen zugezogen, dass ich mich kaum mehr an und ausziehen konnte. Pferd fit und vital...Mensch kaputt ...Aber heute ist wieder alles im Lot.
Bin gespannt was sich noch so verändert an ihr. Sie hatte auch bisher so komische Bollen auf der Haut. Der TA meinte das sind entzündete Talgdrüsen. Sah dann auch stellenweise wie ein Mitesser aus. Man kann eine Kruste wegkratzen wenn sie so weit an der Oberfläche sind und dann ist da so ein richtiges Loch in der Haut. Davon hatte sie schon ganz viel. Ich habe da jetzt nicht speziell darauf geachtet weil man die im Winter weniger sieht und spürt, aber ich mein dass es doch weniger geworden sind. Aber es sind noch welche da und die werde ich ab heute sehr genau beobachten.
Heute - ein Rückfall - oder ich weiss nicht was es ist.
Sie war heute schon sehr träge drauf. Hatte sich den Bauch vollgehauen. Der Track auf dem sie gefüttert werden ist im Moment zu matschig, daher fressen sie an einem Fressring mit Heunetz. Während andere Pferd auch mal Pause machen und Siesta halten, futtert meine den lieben langen Tag und findet kein Ende. Ich dachte, die 4-5 schmuddeligen Tage werden wir überstehen ohne dass ich sie nachts in die Box sperren muss. Aber das war keine gute Idee. Sie hat so einen aufgeblähten Heubauch gehabt heute und war lustlos und langsam. So war sie schon lange nicht mehr. In der Halle ist sie dann anfangs noch normal gelaufen aber ziemlich unkonzentriert und viel gestolpert, bis sie plötzlich mit Lahmen angefangen hat. Da sind die Alarmglocken hoch. Ich weiss jetzt nicht ob sie sich nur vertreten hat oder ob es die Anfänge einer erneuten Hufrehe sind. So hat es letztes Mal auch angefangen. Aber allerdings ist sie auch viel gestolpert.....egal....ich habe ihr heute auf jeden Fall eine Akutdosis gegeben 12 Pärchen und 24 Spirulina...Wäre doch gelacht wenn wir das nicht wieder in den Griff bekommen...ach ja und in die Box habe ich sie heute abend auch wieder eingesperrt.
Oh hoffentlich kein neuer Schub.... Aber da Ganoderma ja zyklisch arbeitet, kann es schon mal eine Phase geben wo es hoch und runter geht. Gut das Du gleich erhöht hast. Gut beobachten! Haha....oder das Verfressene Pferdchen muss wegen der Unmäßigkeit nun leiden.....grins
Also ich war heute wieder bei meinem Pferd. Sie ist immer noch schlecht gelaufen, aber so richtig gelahmt wie gestern hat sie nicht. Mach mir natürlich trotzdem sorgen. Sie hat heute wieder die Megadosis bekommen.
Da mir nichts einfällt, was die Ursache für einen erneuten Schub sein könnte, komme ich zu dem Schluss, dass das wohl doch mit dem zyklischen Heilen zusammenhängen muss.
Ich beobachte weiter und werde Euch auf dem Laufenden halten.
Ja genau, beobachte sie gut, wenn sie ähnlich wie wir Menschen Regulationszyklen durchläuft, dann dauern die immer weniger lang. Die Megadosis jetzt unbedingt ein wenig beibehalten. Ich bin gespannt wie es morgen ist.
Also ich bin schon ein bissle niedergeschlagen. Meine Taiga läuft seit Dienstag bis heute unverändert schlecht. Das Schlimme ist, ich kann sie ja nicht fragen wie schlimm es ist und ob es so ist wie beim letzten Mal. Ich hoffe jetzt wirklich dass das mit dem Zyklus zusammenhängt und dass es nicht ganz nach unten geht wie beim letzten Mal, als sie dann nur noch gelegen ist.
Hab doch dieses Jahr so viel mit ihr vor. Hoffe sie kann bald wieder
Auf jeden Fall wird die Akutdosis jetzt mal weiter verabreicht.
nicht den Mut verlieren, weiter die Megadosis geben. Noch ist es nicht so schlimm wie vorher, oder? Und selbst wenn, das kann trotzdem zyklisch sein, wir sehen ja bei uns Menschen wie wir immer wieder Phasen erleben die ganz schön heftig nach Rückfall aussehen und dann wieder besser werden. Die Pilze machen auf keinen Fall was schlechter, sie gleichen aus auch wenn es zwischendurch wieder mal nach unten geht. Wer weiß wie es ihr ganz ohne gehen würde? Das hat mir immer bei meinen Phasen geholfen durchzuhalten. Liebe Grüße
Nachdem mein Pferd jetzt seit 1,5 Wochen wieder mit den Hufen Probleme hat, hat sich nun herausgestellt, dass es nicht mit der Hufrehe zusammenhängt (grosse erleichterung) sondern dass sich im Huf vorne rechts ein Abszess so langsam nach draußen arbeitet. Nur findet er leider den weg noch nicht. Sie will nicht drauf stehen. Tut ihr sehr weh und Das Bein wird dick. Mache heute Umschläge mit Rivanol, um das zu beschleunigen bzw der Entzündung zu helfen nach draußen zu finden. Dosis der Pilze habe ich auf zwölf Pärchen. Die können ja fleißig unterstützen und mitarbeiten. Ich hatte gestern gehofft dass wir im Huf dem Abszess helfen können und einen kleinen Ausgang finden. Aber da war noch nichts zu sehen. Die Maus tut mir echt leid. Aber es ist interessant. Es ist der Huf, der am meisten von der Rehe betroffen ist. Also arbeiten die Pilze da schon fleißig und räumen auf. Ich hoffe sie hat es bald hinter sich (und ich auch). Ich leide bestimmt noch mehr als sie. Ich bin heute den ganzen tag bei ihr. Falls ihr noch weitere Vorschläge habt...ich bin dankbar.
es würde Taiga sicher gut tun, wenn du eine Paste aus RG Pulver anrührst, entweder mit Gano Öl oder mit mit Wasser. Das geht auch. Diese Paste dann äußerlich auf die entzündete Stelle auftragen.
Du Arme! Und armes Hoppa! Rivanol ist pillepalle, hilft auf der Haut aber nicht wenn noch nichts zu sehen ist. Ich würde lieber Ichtholan nehmen, die sogenante Zugsalbe. Die hilft, dass das Abzess aufbricht.Apotheken Umschau hat den Beipackzettel veröffentlich. Das ist eine gut wirksame Teersalbe die ich immer für meine Furunkel benutzt habe. Sie ist nur sehr Farbecht und stinkt, aber das wird dem Pferdi egal sein. Die Salbe gibt es in 20% und 50%, ich würde da es sich um den Huf handelt die 50er nehmen. Unser Tierarzt hat das Zeug in einem Eimer °-° ,aber man bekommt es in einer normalen Tube in der Apotheke. Ich würde aber vorher anrufen, denn die Salbe führen nicht alle wegen - schwar/stink! Gute Besserung Euch Beiden und ein schönes Wochenende trozdem!!!!
ich schließe mich den Genesungswünschen auch noch an. Bestimmt leitet der Körper hier über den Abzess Toxine aus und arbeitet an der Schwachstelle..... Hoffentlich gehts bald rum und dein Hoppa ist wieder fit. Die RG/Öl Paste ist auch sehr effektiv....einfach austesten.
hab heute morgen den Fuß meines Pferdchens in Watte und Panzertape eingepackt. Dann habe ich von oben Rivanol (hatte ich schon gekauft bevor deine Antwort kam GanoBee) reingeschüttet, damit die ganze Watte schön getränkt war und der Huf und die Haut aufgeweicht wurden. Das hatte ich dann nochmal wiederholt mit kaltem Wasser. Den ganzen Verband habe ich dann heute abend entfernt. Dann habe ich eine Paste aus Ganoöl und RG Pulver zusammengerührt und das dann dick auf die Stellen eingerieben, die ziemlich heiß waren. Das gute ist, Taiga mag die RG Kapseln nicht so, also hat sie es auch gelassen daran rumzulecken. Jetzt bin ich mal gespannt. Ich hoffe, dass sich da bald was tut Aber heute habe ich wieder gedacht, dass das ganze zwar schon schmerzt, aber es hindert mein Pferd nicht daran sich wie eine Mistmade zu benehmen, wenn es ums Futter geht. Misses Gierig sag ich nur.... Werde morgen berichten ob sich schon was getan hat. LG Tellybelly