Hey du kleine kräuterhexe ich liebe deine hilfreichen antworten! !! Ich wohne leider mitten in der stadt (mein mann fühlt sich hier wohler als auf dem lande. ..ich leider nicht. ..mal schauen, ob wir mal einen Kompromiss finden) Wie komme ich nun aber an die kräuterchen? Getrocknet, also quasi als tee zu den Knochen fügen, ist wahrscheinlich weniger hilfreich? Was meinst du zu dem Antibiotikum? Kannst mir gern priv. Antworten. Letzten Endes entscheide ich es ja selbst-ist ja mein Körper. Auch wenn der arzt das ggf anders sieht
Ich wohne auch mitten in der Stadt und hab die Kräuter erstaunlicherweise alle im Park gefunden. Wegerich wächst bei uns eigentlich auf jeder Wiese. Die Asiaten sind total neidisch auf uns. Bei ihnen wächst der Wegerich nur hoch oben im Gebirge und dort nur ganz vereinzelt. Wir wissen gar nicht, welche Schätze direkt vor unserer Nase wachsen. Doch getrocknet sind die Kräuter genauso gut. Dann nimmst du einfach die Hälfte davon.
Versuch es doch mit der Suppe einige Tage. Sie soll extrem positive Wirkung auf die Nieren haben.
Deine Probleme mit Bakterien und Blut im Urin kenne ich. Meine Tochter z.B. hatte vor Jahren genau dieses Problem. Wir hatten dann versucht, die Sache mit 1,5 l Spica-Tee täglich anzugehen. Nach etwas mehr als einer Woche war der Spuk vorbei. Cordyceps wirkt sehr gut auf die Niere. Von daher kannst Du vielleicht ein wenig mit der Dosierung spielen in Abhängigkeit von Deinem Befinden.
die Kräuter, die deine Freundin gesammelt hat, sind richtig . Hat sie gut gemacht. Ist nur viel zu wenig!
Es gibt Spitz- und Breitwegerich. Ich habe Breitwegerich gesammelt, sie Spitzwegerich. Für dich sind ganz besonders die Samen wichtig, die sie dir ja auch mitgebracht hat.
Das Beste ist, man nimmt sich einen Korb zum Kräutersammeln mit und versucht, diesen zu füllen. Was übrig ist, kann man trocknen und für das nächste Mal aufheben.
Wenn ich mir das Foto so angucke, sieht das so gar nicht nach Großstadt aus. Ist aber nur 10 Minuten von der Innenstadt entfernt
Danke liebe lingzhi Upsi. Jetzt war ich in meinem heilkäuterladen um die ecke, weil ich nicht mehr zum sammeln kam. Beim beifuss sind die samen dabei. Spitzwegerich nein. Soll ich trotzdem loskochen oder hat es dann keinen sinn? Kann ich eigentlich auch das komplette huhn kochen oder sollen es tatsächlich nur die Knochen machen?
Habe eben die suppe probiert. Ist gar nicht so schlecht heute ist irgendwie nicht mein tag. nachdem ich nun die Dosis des gemischten pulvers erhöht habe-auf 3x1 gestr. Teelöffel habe ich seit zwei Tagen von ca. 16-18:00 derartige Herzrhythmusstörungen, atemprobleme und lymphstau. Den lymphstau ganztägig. Ist das jetzt eine scanning- oder Regulation sphase. wenn wir es so betrachten, dass die pilze anderer Anbieter nicht bis nur teilweise wirken, fange ich ja quasi gerade bei null an? Oh man...ich weiß, ich bin nervig. Aber ich frage lieber einmal zu viel, als Blödsinn zu machen. ..
ach Quatsch Du bist doch nicht nervig....dafür ist das hier doch gedacht um sich auszutauschen damit wir über die Reaktionen viel lernen können. Zuerst mal: Du brauchst keine Angst vor den Reaktionen zu haben, sie sind manchmal unangenehm, aber das macht alles DEIN Immunsystem was sehr gut auf Pilze/Kräuter anspricht. Dein Immunsystem bringt dich nicht um....fühlt sich manchmal nur so an...nein scherz! Was Du jetzt verspürst sind natürlich Regulationszeichen. Und ich hatte das Gleiche AHA Erlebnis wie Du, habe auch Pilze eines anderen Anbieters genommen den du auch schon kennst. Bei mir gings genau wie bei dir SOFORT los mit Reaktionen bei unseren hochwirksamen DXN Pilzen. Hast Du sonst schon mal Herzrhytmusstörungen gehabt? Diese können durchaus bei Herzregulation mal vorkommen. Ich hatte sie ab und an mal leicht mit den Pilzen, aber ging immer sehr schnell vorbei. Auch die Kurzatmigkeit tritt häufig bei Lungenregulation auf. Die hatte ich auch (ich hab irgendwie auch alles, da gibts was zu reparieren ) Was meinst Du mit Lymphstau? Ist was geschwollen? Oder schmerzen die Lymphdrüsen? Gruß Pilzchen
Hallo liebes pilzchen, ich nehme die dxn pilze gerade mal eine woche. Die anderen seit einem Jahr! !! ich sehe es jetzt einfach mal so...ohne die anderen wäre ich nie auf dxn gestoßen. Es hat also alles seinen Grund.
ja...ich habe auch alles! Mein Hauptproblem war ein herzstillstand und Herzrhythmusstörungen. Deshalb habe ich bisschen angst vor der herzregulation.
Dennoch habe ich die ganze zeit das Bedürfnis, gano pausenlos einzunehmen. Habe mir eben noch ein löffelchen gegönnt, um sicher zu gehen, dass es tatsächlich regu ist und nicht erneute Probleme mit dem herzilein.
Im übrigen habe ich exakt die gleichen Erscheinungen wie elke. ich werde sie mal anschreiben, wie es ihr derzeit geht.
meine Lymphknoten sind so ziemlich überall verdickt. Und komischerweise habe ich seit drei Tagen fette krampfader. was ist denn das
Uiuiui Herzstillstand hört sich nicht wirklich gesund an
Klar kann dann die Herzregulation bei Dir etwas doller ausfallen, aber keine Bange, durch die Pilze wird nichts kaputt gemacht. Haha lustig deine Reaktion mehr zu nehmen wenn die Regulation zuschlägt. Geht mir genauso. Wenn es mich mal so richtig nieder haut, bei mir meist Unterleib und Bauch, dann mache ich das genauso. Aber wenn Du es erst eine Woche nimmst, dann steckst Du grad in der Phase wo dein Körper auf alle möglichen Schwachstellen gescannt wird. Unser asiatischer Freund hatte das in seinen 5 Wirkphasen gut beschrieben. In den ersten 4 Wochen geht Ganoderma wie ein Scanner durch den Körper und tippt sozusagen alle deine Schwachstellen an, er findet sie. Ich habe alles gemerkt in dieser Zeit. Jeden kleinen Bruch den ich mal hatte, OP Narben und alle großen Baustellen natürlich auch. Das nennt man auch Reaktionsreflektion. Als würde ein Gutachter durch deinen Körper laufen, spannend oder? Danach geht Ganoderma die Schwachstellen nach und nach an, manchmal auch ein paar gleichzeitig zusammen....was man dann merkt.....zwischendurch gibts bei mir immer wieder wochenlange Energiephasen. Da bin ich fit und leistungsfähig wie selten vor den Pilzen. Ich hänge auch grad durch. Habe ein Problem mit meiner Zirkulation im Körper. Habe jetzt Schafgarbe ausprobiert und es ist besser geworden. Hatte Schwellung im Gesicht (vorher nie gehabt), ein Hinweis auf die gestörte Wasserzirkulation und Blockaden im Lymphsystem. Deine verdickten Lymphknoten weisen auch auf ein Zirkulationsproblem hin. Wenn Du unsicher bist und Angst hast, ob Regulation oder nicht, kannst du es ja vom Doc abchecken lassen. Ich habe das ein paarmal bei Regualtionsanzeichen gemacht, weil ich auch Bedenken hatte. Er hat nie was gefunden...grins Aber ich war sehr beruhigt. Das sind immer nur kurzzeitige Erscheinungen. Durch den Draht nach Asien kriegen wir glücklicherweise immer gute Tipps. Also ja, ich muss sagen, du befindest Dich noch ganz am Anfang deiner Reishi/Ganoderma Reise ...aber sei einfach froh, dass Du jetzt richtig wirksame Pilze gefunden hast. Hoffe Dir gehts bald wieder besser LG Pilzchen
du hast ganz deutlich eine schwache Blutzirkulation. Wenn es Deinen Nieren besser geht, füge der Suppe für die Blutzirkulation noch eine Portion Schafgarbe bei. Aber bitte jetzt nicht sofort. Deine starken Beschwerden am Nachmittag liegen nach der Organuhr in der Nierenzeit. Darum konzentriere dich jetzt erstmal auf die Nierenstärkung.
Hier haben wir schon ein paar Tipps gesammelt, was man bei Krampfadern tun kann:Krampfadern
die Kräuter, die deine Freundin gesammelt hat, sind richtig . Hat sie gut gemacht. Ist nur viel zu wenig!
Es gibt Spitz- und Breitwegerich. Ich habe Breitwegerich gesammelt, sie Spitzwegerich. Für dich sind ganz besonders die Samen wichtig, die sie dir ja auch mitgebracht hat.
Liebe lingzhi, Ich habe nun reichlich spitzwegerich gefunden. Juhuu. aaaber du sagtest, die samen sind wichtig. Sorry, ich habe bisher mit frischen Kräutern nicht viel zu tun gehabt. Sind die samen denn oben in der ähre...
Ja genau da sind sie drin. Wenn du dagegen klopfst, rieseln die Samenkörnchen raus. Schön aufpassen, dass sie nicht verloren gehen. Das ist ja klasse, dass du eine Quelle gefunden hast
Zitat von LingZhi im Beitrag #37Ja genau da sind sie drin. Wenn du dagegen klopfst, rieseln die Samenkörnchen raus. Schön aufpassen, dass sie nicht verloren gehen. Das ist ja klasse, dass du eine Quelle gefunden hast
Naja...ich habe hier mal um die ecke im stadtprk nachgesehen. Ich hoffe, die hunde haben sich nicht zu sehr daran ausgelassen Ansonsten wird die lange Kochzeit ja wohl desinfizieren kann ich dennoch das gesamte kraut rein packen oder meinst du etwa 75 gramm samen???
haha… nein, das ganze Kraut! Du solltest den Wegerich aber vorher gründlich waschen. Dann ist das mit den kein Problem. Chemischer Dünger wäre viel schlimmer!