100g Lauch 100g ungeschälte Mairübchen inkl. Blätter (alternativ weißer Rettich) 50g Fleischtomate 50g Datteln 30g ungeschälter Ingwer Mushroom Pulver oder RG/GL frisch in die heiße fertige Suppe eingerührt
Risse in der Zunge stehen immer für einen schwachen Stoffwechel. Deine Zungenspitze ist rot, das zeigt, dass sich im oberen Teil des Körpers aufgrund des zu schwachen Stoffwechsels Hitze staut. Wenn diese Hitze nach oben steigt, führt das zu der Migräne, die dich alle 14 Tage plagt. Du musst verstehen, dass die Körperwärme in den einzelnen Organen erzeugt wird. Ist der Stoffwechsel stark, dann zirkuliert diese Wärme im ganzen Körper bis in Hände und Füße, sodass man sich angenehm warm fühlt. Ist der Stoffwechsel schwach, dann kommt es häufig vor, dass sich im oberen Teil des Körpers Hitze staut, wohingegen es im unteren Teil des Körpers zu kühl ist. Dein Bottom Puls, der etwas über den Zustand der Nieren aussagt, ist sehr schwach, das heisst hier müssen wir stärken und wärmen, den oberen Teil des Körper kühlen.
Lauch, Ingwer, Tomaten und Datteln wärmen und stärken, die Mairübchen oder der Rettich sind in der Lage Hitze auszuleiten.
Viele Personen merken schon nach dem ersten Suppe Trinken, dass es im Körper arbeitet. Es wäre toll, wenn du uns hier auf dem Laufenden hälst, was sich so tut. An den Reaktionen erkennt man, welche Organe besondere Unterstützung brauchen und es kann sein, dass wir von Zeit zu Zeit die Zutaten der Suppe ändern.
ich weiß, die Müdigkeit kann sehr anstrengend sein. Das kann dir hier fast jeder nachfühlen. Wenn du mit starker Müdigkeit reagierst, entgiftet gerade deine Leber. Man sagt, "der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit." Die Leber kann nur im Schlaf regenerieren. Darum zwingt sie dich gerade zum ruhig machen.
Du kannst deiner Suppe 50g Bio Zitrone mit Schale beigeben. Das stärkt die Leber.
mir gings zu Anfang genauso. Ich war sehr müde über einen längeren Zeitraum, 2-3 Wochen. Meine Leber war belastet und das habe ich deutlich gespürt. Aber danach kam eine Energiephase. Am besten Du ruhst Dich aus soweit Du eben kannst, das hilft dem Körper beim Regulieren. Da wird gerade Schwerstarbeit geleistet. Müdigkeit ist zwar doof, aber ein gutes Zeichen
da können wir zusammen ein Nickerchen halten Ich könnte auch nur schlafen. Ich habe aber auch festgestellt, dass es oft von den Nahrungsmitteln abhängt. Die Quittung kriege ich dann am nächsten Tag. Heute schlemmen, morgen schlafen. Vielleicht hilft es Dir ja auch, morgens einen Getreidebrei zu essen. Da muss man bisschen experimentieren. Dann hat der Körper mehr Kraft zum Regulieren. Rohkost zum Beispiel bekommt mir momentan gar nicht. Dann viel Spaß und Gute Nacht
ja das mit den Nahrungsmitteln kann ich auch bestätigen. Ich habe mir jahrelang ein schlechtes Gewissen eingeredet, weil ich dachte ich müsste viel mehr Rohkost und Vollkornprodukte zu mir nehmen. Mir ging es nach dem Genuß solcher Speisen oft nicht besonders gut. Durch die Infos hier im Forum ist mir klar geworden, dass der Körper sehr viel Energie verbraucht, um diese Kost zu verdauen. Ich habe oft unter Verdauungsstörungen, Blähungen und Durchfällen gelitten. Ich habe für mich festgestellt, dass es die ausgeglichene Mischung macht. Gerade wenn man geschwächt ist oder die Regulation stark einsetzt, esse ich vermehrt Getreidebreie mit Obst oder Suppen und Brühen mit kleiner Einlage. Das entlastet den Körper und belastet nicht. Dann gibt es wieder fitte Phasen, wo mir Salat und Vollkorn gut tun. Man muss wirklich ausprobieren und sich beobachten. Bei diesen starken Müdigkeitsphasen die Leber lieber entlasten und leicht Verdauliches zu sich nehmen.