Zu Beginn dachten wir immer dass man damit nur eine normale Tasse aufgebrüht bis uns die Info erreicht hat, nein, nein... so ein Beutelchen reicht für eine 1 L Kanne!!! Und diese sollte man ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Da ich jetzt über eine Woche Suppenpause gemacht habe, weil ich kaum Zeit habe zu kochen (die Suppe). Ich sortiere grade mein Leben, das bedeutet meine Schränke. Und was finde ich da? Den *Spica Tee*. Habe ihn vorgestern aufgebrüht, eine große Tasse (ca. 0,3 l) Den Beutel aber 3 oder viermal weiter aufgegossen. Trinke ihn also seit vorgestern. Heute habe ich ein komisches Gefühl, mein Herz blubbert regelrecht,bin innerlich total unruhig, ich schwitze vermehrt. und mir ist so komisch. Verschwommen sehe ich auch.
Jetzt habe ich mal hier den Beitrag nachgelesen, dass man einen Beutel mit 1 Liter Wasser aufbrüht und 30 Min. stehen lässt. Kann es sein, dass das die Ursache ist? Das Päckchen Tee habe ich also nach Jahren wieder gefunden. Hatte es damals von Odo aus den Phil (sind es 5 Jahre @Odo?). Ist schon etwas her, aber der Tee ist noch zu gebrauchen. Ich kann nichts wegwerfen.
Und super, dass Du hier die Inhaltsstoffe aufgeschrieben hast liebe LinghZhi. Die stehen nicht auf der Produkteliste, bzw. den Details.
ich kann das nachvollziehen, dass du nichts wegwerfen möchtest und ein Lebensmittelretter sein magst. Du tust deiner eigenen Gesundheit aber nicht unbedingt einen Gefallen, wenn du weit abgelaufene Nahrungsmittel zu dir nimmst. Am Ende musst du dann auch noch dich selber retten ...
Bist du sicher, dass deine Beschwerden vom Tee kommen oder waren es evtl. andere Kräuter, die für dich nicht passend waren? Du benutzt da doch scheinbar sehr viel. Es kann nicht daher kommen, dass du nur eine kl. Tasse aufgebrüht hast. Ich habe das früher nur so gemacht bis ich erfahren habe, dass ein Beutel wesentlich ergiebiger ist.
auf der Teepackung stand aber kein Ablaufdatum. Habe keine anderen Kräuter sonst genommen. Ich trink doch nur Kräutertee bei Bedarf, wenn Probleme anliegen. Was mir aber eingefallen ist, ich habe gestern 3 getrocknete Weissdornbeeren und eine getr. Kornelkirsche geknabbert. Kann das davon sein?. Der ganze Tag gestern war bescheiden. Heute gehts wieder.
Die Kornelkirschen wirken neutral, sind also passend für jeden. Die Weißdornbeeren sind nur passend bei starkem gespannten Puls und haben große Wirkung auf das Herz. Vielleicht waren es die!?
Mein Spica Tee, den ich gerade trinke, ist 3 Jahre haltbar.
Habe die Infobroschüren bei meiner letzten Lieferung erhalten. Warum ist denn da der Spica Tee nicht mit drin? Wollte den jemandem empfehlen. Oder soll ich besser den Reishi Gano Tee empfehlen. Welcher ist denn besser, wenn sich jemand schlapp und ausgelaugt fühlt? Kaffee mag er nicht. Die Broschüren sind eine gute Idee zum weitergeben. Habe mir so kleine Streifen ausgedruckt mit meiner DXN-Seite und drauf geklebt, in der Hoffnung dass viele draufklicken und bestellen. lG. peditha
die Broschüre kam raus als wir noch keinen Kräutertee in Deutschland hatten. Vielleicht sagst du mal in Frankfurt bescheid, dass das geändert wird?
Der Spica Tee und auch der schwarze Gano Tee wirken beide kühlend und stoffwechselbremsend. Entweder man fügt Zimt bei oder du empfiehlst ihm den Cocozhi.
Vielen Dank, dann kann ich ja mit meinen Werbezetteln hausieren und gesunde Produkte unter die Leute bringen. Bei meiner nächsten Bestellung muss ich unbedingt mal Proben bestellen.
Hab den unterschied zwischen Spica Tee und Gano Tee gemerkt, sobald ich den Spica Tee trinke, werde ich müde ....Im Gegensatz zu Gano Tee, wobei ich munter werde
Kein Pilz ist klein genug, um nicht auch ein Glückspilz zu sein!
du hast einen schwachen Stoffwechsel und wenn du den Spica Tee ohne Zimt trinkst, wird dein Stoffwechsel zusätzlich durch die kühlende Wirkung gebremst. Das macht müde.
Der Schwarztee wirkt auch kühlend, allerdings enthält er auch Teein und Koffein, das bei kurzer Ziehzeit (bis 3 Minuten) anregend wirkt, bei längerer Ziehzeit beruhigend. Es wäre auch für dich gut in beide Tees etwas Zimt zu rühren.
Zitat von Ina2013 im Beitrag #15Hab den unterschied zwischen Spica Tee und Gano Tee gemerkt, sobald ich den Spica Tee trinke, werde ich müde ....Im Gegensatz zu Gano Tee, wobei ich munter werde
Nur mal zu meiner Info... (schluck) - wir haben hier auf der Insel nur Spica Tee und keinen Gano Tee. Aber uns wurde hier vertickt, dass der Spica Tee auch Ganoderma enthält... oder etwa doch nicht? Ich bin vollkommen konfuzius jetzatlä (schnauf)
Na klar, die Tees enthalten natürlich alle Ganoderma (siehe Kommentar 1). Aber Ganoderma wirkt neutral im Körper (darum sind unsere Pilze passend für jedermann), ist aber dadurch nicht in der Lage kühlende Tees neutral wirken zu lassen. Das kann nur eine wärmende Zutat wie z.B. Zimt. Ihr auf der sonnigen Insel merkt davon wahrscheinlich nicht viel, aber unsereins hat Winter. Da merkt jemand mit schwachem Stoffwechsel schon, wenn er einen zusätzlich kühlenden Tee trinkt. Der Spica Tee enthält zwar auch wärmende Süßholzwurzel, aber nur in geringer Menge. Wäre mehr enthalten, dürfte man den Tee nicht auf Dauer trinken, da Süßholz ein Heilkraut mit starker Wirkung ist.