Ältere Menschen leiden häufig unter einer nachlassenden körperlichen Leistungsfähigkeit: die körperliche Belastbarkeit nimmt ab und man wird schneller kurzatmig, wenn man sich anstrengt. Jetzt wurde in einer Pilotstudie untersucht, welche Wirkung die Einnahme eines Cordyceps-Extraktes auf gesunde ältere Menschen hat. Dazu bekamen 20 Probanden zwischen 50 und 75 Jahren zwölf Wochen lang entweder 333mg Cordyceps-Extrakt oder eine Placebo-Kapsel. Zu Beginn und bei Ende der Studie wurden Tests auf dem Fahrradergometer und Laboruntersuchungen durchgeführt. Zur Beurteilung der Dauerleistungsfähigkeit wurden zwei Kriterien herangezogen: die aerobe und die anaerobe Schwelle.
Die aerobe Schwelle stellt die Belastungshöhe dar, von der an die Energiebereitstellung rein unter der Verbrennung von Sauerstoff abläuft. Oberhalb der anaeroben Schwelle müsste der der Körper für die Energiegewinnung mehr Sauerstoff aufnehmen, als er tatsächlich aufnehmen kann. Zur Lösung des Dilemmas geht der Körper eine Sauerstoffschuld ein; die Verbrennung der Kohlenhydrate im Körper findet nicht mehr vollständig statt, als Endprodukt entsteht Milchsäure (Laktat). Eine längere Belastung oberhalb der anaeroben Schwelle übersäuert den Muskel und führt zum Leistungsabfall.
Die Probanden in der Pilotstudie zeigten in der Cordyceps-Gruppe eine Erhöhung beider Schwellenwerte (um durchschnittlich 10,5 bzw 8,5 Prozent). In der Placebogruppe gab es dagegen keine wesentlichen Änderungen.
Die vorsichtige Schlussfolgerung lautet: Cordyceps-Extrakt könnte zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit und deshalb auch zu gesteigertem Wohlbefinden älterer Menschen beitragen.
Quelle: Steve Chen, Zhaoping Li, Robert Krochmal, Marlon Abrazado, Woosong Kim, Christopher B. Cooper. The Journal of Alternative and Complementary Medicine. May 2010, 16(5): 585-590. doi:10.1089/acm.2009.0226.