eine weiche Avocado eine kleine Knoblauchzehe ein EL Olivenöl zwei TL mittelscharfen Senf 3/4 TL Meersalz einen TL Zitronensaft etwas Pfeffer aus der Mühle einen TL GL Pulver
Die Avocado entkernen und mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch herauslöffeln. Die Knoblauchzehe pressen, Olivenöl, Senf, Salz, Zitronensaft, Pfeffer und GL Pulver hinzufügen und alles mit einer Gabel zerdrücken und vermengen.
Schmeckt sehr lecker auf frisch gebackenem, knusprigen Brot [smilie_girl_146]. Dafür kann man Wurst und Käse locker im Kühlschrank lassen...
Avocados können offensichtlich eine geschädigte Leber wieder aufbauen. Avocados sind reich an wertvollen pflanzlichen Fetten und aktivieren die körpereigene Glutathionbildung. Glutathion ist ein Stoff, der in fast allen Körperzellen, besonders aber in den Leberzellen hergestellt wird. Er kann den Organismus vor freien Radikalen aller Art schützen. Auf diese Weise können Avocados die Leber indirekt vor zu starker Belastung durch Gifte bewahren und deren reinigende Kraft ankurbeln. Ausserdem soll sich gezeigt haben, dass der Verzehr von nur ein bis zwei Avocados in der Woche über einen Zeitraum von nur 30 Tagen eine geschädigte Leber wieder reparieren kann. Deswegen sind Avocados so gesund!