Zutaten: 1 Dose gezuckerte Kondensmilch 2 Eier 200 gramm Mehl 1/2 Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz einige TL Wasser 600 ml Sahne 2 - 3 Päckchen Sahnesteif 1 EL Vanillezucker, 2-3 Tütchen Black Coffee nach Geschmack Puderzucker nach Geschmack Auf Backpapier 8 Kreise mit 23 cm Durchmesser aufzeichnen, mit wenig Margarine fetten und den Backofen auf 190-200° vorheizen. Die Kondensmilch und die Eier mit einem Rührgerät cremig rühren und anschließend das mit dem Backpulver und Salz vermischte Mehl unterrühren, noch kein Wasser zugeben! 2 EL des Teiges von der Mitte beginnend her auf den ersten Kreis streichen und im vorgeheizten Backofen 6 min. backen, dann sollte der Boden im äußeren Bereich ganz leicht gebräunt sein. Während des Backens den nächsten Boden aufstreichen. Nach der Backzeit sofort das Backpapier von den fertigen Böden abziehen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Ab dem 3. Boden hatte ich immer etwas Wasser zum Teig gegeben, weil der während der Stehzeit dicker und fester wird und sich ohne Wasserzugabe dann nur noch ganz schlecht dünn aufstreichen lässt. Für die Creme die Sahne steif schlagen, mit den anderen Zutaten verrühren und auf die Böden drauf streichen. Die fertige Torte über Nacht kalt stellen, damit sie durchziehen kann. Am nächsten tag den Tortenring abnehmen und mit der restlichen Creme drum herum einstreichen. nach Belieben verzieren. Meine Torten hatten noch einen Fondantbezug, aber der ist zu kompliziert herzustellen. Guten Appetit!
Danke, es freut mich! Dann verrate ich jetzt das Rezept für die zweite Torte: Torte mit Zhi Mocha Creme: Einfach die 2-3 Tütchen Black Coffee aus dem Rezept oben durch 2-3 Tütchen Zhi Mocha nach Geschmack ersetzen. Zhi Mocha Creme schmeckt ein wenig milder im Vergleich zur Black Coffee Creme, die schön kräftig nach Kaffee schmeckt. Viel Spaß beim Backen!