Ich leide seit meiner Kindheit an Vitiligo. Jetzt mittlerweile seit über 35 Jahren. In der Kindheit fing es mit schneeweißen Knien an. Ich hatte sie mir aufgeschlagen, wie das Kindern ja nun mal häufig passiert und die Farbe war nach dem Abheilen einfach weg. Später kamen in stressigen Lebensphasen noch mehr Stellen an Händen, Füßen, Gesicht und Ellbogen dazu.
Ich habe die DXN Produkte vor 1,5 Jahren kennengelernt, habe angefangen GL, RG und Spirulina einzunehmen. Habe langsam gesteigert und nach ca. 6 Monaten sehr hoher Dosierung ist die Farbe an Füßen und Knien unglaublicherweise fast komplett zurückgekehrt .
Und nun haben wir ja vor 3 Wochen unsere geniale Suppe kennengelernt mit der wir ja jetzt glücklicherweise nicht mehr so hoch dosieren müssen. Außerdem habe ich gelernt, dass Vitiligo immer mit einem Magen- und/oder einem Lungenproblem zusammen hängt. Nach nur einer Woche Suppe, ist an meinen Händen sehr viel braune Farbe zurück gekommen. Ich hoffe, dass ich es noch hinbekommen werde hier Fotos hoch zuladen.
Was ich sehr spannend finde, dass mir seit gestern die Lunge weh tut. Ich habe bisher noch nie bewusst Lungenprobleme gehabt. Da scheint sich was zu regulieren. Ich bin sehr gespannt, wie sich das weiter auf meine Haut auswirken wird.
Da man bei Vitiligo weiß, dass immer ein Magen- und/oder Lungenproblem zugrunde liegt, ist hier die Grundsuppe schon leicht verändert:
- 100g Lauch - 30g Ingwer ungeschält - 50g Datteln - 50g Tomate - 100g Karotte ungeschält - 50g Limette oder kl. Zitrone (evtl. halbiert) mit Kernen und Schale - 500 ml Wasser
das Gemüse klein schneiden, mit dem Wasser stark aufkochen, 30 min leicht köcheln lassen, das Gemüse durch ein Sieb abgießen, getrunken wird nur das "Wasser", das Gemüse kann ein zweites Mal ausgekocht werden, bevor es entsorgt wird
davon 1 - 3 x täglich 100 bis 200 ml trinken zuzüglich je 1-3 Pärchen GL / RG! ebenso sollte man die weißen Hautstellen mit Gemüse-Pilz-Wasser einreiben!
du hattest ja zu Beginn auf die Vitiligo-Grundsuppe keinerlei Reaktion. Von den heißen Lauch-Ingwer-Kompressen hast du ja eine ganze Menge roter Stellen im Lungenbereich entdeckt. Das ließ darauf schließen, dass deine Lunge hyperaktiv ist. Das wiederum passiert, wenn die Leber nicht richtig arbeitet. Darum hast du es ja mit folgendem Suppenrezept probiert:
Rettich-Karotten-Suppe
- 150 g weißer Rettich ungeschält - 150 g Karotte ungeschält - 150 g Rote Beete ungeschält - 50 g Ingwer ungeschält - 6 Datteln - 500 ml Wasser
Da du eher ein Mensch bist, der schnell friert, hast du die Suppe für 45 min gekocht und dann kamen ja die erhofften Reaktionen: Übelkeit, Bauchweh und Schmerzen im Nierenbereich. Hast die Dosierung etwas zurückgenommen und die Beschwerden verschwanden zu 99%.
Deine erste Frage war: Kann ich wieder höher dosieren? Ich will was merken!!! Ja, dosiere immer so, dass du etwas merkst, aber die Reaktionen sollten nicht so stark werden, dass du krank im Bett liegst. Die Reaktionen sind etwas Positives, ein Zeichen, dass die Körperfunktionen anfangen sich zu regulieren.
Nun hattest du aber zwei Sorten Suppe gekocht und wolltest noch wissen, ob es ok ist, wenn du beide trinkst. Die Grundsuppe hatte dir nämlich besser geschmeckt als die, die Reaktionen in Gang gebracht hat.
Ja, es ist sogar gut, wenn du beide Suppen trinkst! Du könntest sie auch zusammenschütten. Aber ich glaube, das willst du wegen dem Geschmack gerade nicht, oder? Von deinen Reaktionen auf die zweite Suppe zu urteilen, hast du wie viele Vitiligo Patienten das Problem, dass in deinem Magen ständig angestaute Flüssigkeit steht. Die Rettichsuppe hilft sehr gut bei diesem Problem und auch der Lauch in der ersten Suppe ist gut um die Magen-Darm-Trakt zu stärken. Mit zwei verschiedenen Suppen am Tag kannst du sogar mit schnelleren Ergebnissen rechnen
So, bin jetzt hier auch im Forum :) Danke für die Info. Ist denn damit gemeint, dass man zwei verschiedene Suppen MIT Pilzen trinken kann oder die Pilze dann nur in eine von den Suppen? Ruhig in beide rein, ne?
Das sieht ja gut aus an Deiner Hand, meinen Glückwunsch zu dem Erfolg!! Verändert sich der Farbton oder ist der Ton konstant?
Ich habe mich den letzten Sommer viel der Sonne ausgesetzt. Hier und da ist auch ein dunkles Pünktchen aufgetaucht, aber nicht nennenswert. Eher vergrößern sich die weißen Stellen. Mal sehen was sich weiterhin tut und ob die Pilzchen was bei mir ausrichten können.
Nein, im Moment ist es konstant mit der Farbe an der Hand.
Aber ich finde es spannend, dass sich bei mir wirklich im Lungen- und jetzt scheinbar auch im Magenbereich etwas reguliert. Letzte Woche tat mir einige Tage die Lunge weh (obwohl ich mein Leben lang dort nie Beschwerden hatte) und seit gestern zieht und krampft es in meinen Beinen und Füßen. Ein Zeichen, dass sich der Magen reguliert. Dadurch wiederum verbessert sich die Zirkulation bis in die Füße und das löst diese Reaktionen aus. Also nicht wundern, wenn dir ähnliches passiert.
Bin auch sehr gespannt, ob die Pilze auch deiner Haut helfen können. Ich wünsch es dir!!!
Wie geht es deiner Hüfte? Und wie schmeckt die Suppe mit Aubergine? Die Schale mitkochen. Ich glaube, du hast meine Nachrichten für dich schon entdeckt
Bin auch sehr gespannt, ob die Pilze auch deiner Haut helfen können. Ich wünsch es dir!!!
Wie geht es deiner Hüfte? Und wie schmeckt die Suppe mit Aubergine? Die Schale mitkochen. Ich glaube, du hast meine Nachrichten für dich schon entdeckt :) .
danke für die Wünsche... kann ich gebrauchen.
Meine Hüfte tut nur noch bei Belastung weg; hat sich gut gebessert. Das Gelenk ist ja ziemlich tief liegend und man sollte meinen, dass man äußerlich nichts tun kann. Aber die Kompressen helfen wirklich gut. Ich hatte beim letzten Suppekochen die Limette vergessen... deshalb sah die Suppe von der Aubergine so komisch aus. Geschmack ist ok. Gab es noch eine Nachricht für mich? Ich weiß nicht, was Du meinst.
ja die Kompressen sind echt klasse!!! Benutzt du denn auch das Gano Massage Öl dazu?
Ich hatte dir auf die Frage, die du im alten Forum wg. der Grippeschutzimpfung gestellt hattest geantwortet. Suppe und Grippeschutzimpfung vertragen sich.
Und du wolltest wissen, ob die Schale der Aubergine dran bleibt. Ja, bitte dran lassen. Gerade in den Schalen stecken immer die wertvollsten Stoffe!
Danke, hatte ich noch nicht gelesen. Ja, das Öl vor den Kompressen... das verstärkt dann die Wirkung. So habe ich das in Erinnerung. Ok, da bin ich aber froh, dass ich mich nicht nutzlos impfen ließ. Bisher ist auch alles gut in der Hinsicht... aber noch wird der Schutz nicht wirken. Sicher aber ab nächster Woche, dann will ich in den Urlaub. Meine Pilzkapseln werde ich mitnehmen und auch das Öl und paar Spirulinas. Die Suppe kann ich mir für zwölf Tage dann nicht kochen. Aber ich hoffe auf Sommerwetter und viel Sonne noch am Mittelmeer. Das Reiseset von dxn habe ich auch. Kannst Du mir noch Tips mit auf den Weg geben?
toll dass du noch ein bisschen Sonne tanken kannst!!!
Wie viele Pärchen hast du denn i.M. in die Suppe gerührt?
Ohne Suppe wirken die Kapseln nicht so stark. Kannst gerne ein paar mehr einnehmen, wenn du keine Suppe kochen kannst. Und die Spirulina sind bei viel Sonnenschein wichtig. Solltest du einen Sonnenbrand bekommen, "zaubern" die innerhalb kürzester Zeit alles wieder weg. Ist mir leider schon passiert. Aber mit ca. 20 Spirulina geht's der Haut ganz schnell wieder gut. Und das Öl hilft auch prima. Aber du passt ja wahrscheinlich gut auf dich auf, dass das gar nicht nötig wird.
Wenn du auch die Zahnpasta dabei hast, die hilft so ziemlich gegen alles: Durchfall, Übelkeit, Verbrennungen, Insektenstiche... Ist wie eine kleine Notfallapotheke! Lies am besten nochmal unter "Gano Öl" und "Ganozhi Zahnpasta".
Auf jeden Fall wünschen wir dir einen schönen Urlaub und erhol dich gut!
ich habe ein Problem mit der Haltbarkeit der Suppe. Bzw. nur mit der Rettich-rote Beete Suppe. Die war seit 3 Tagen in einer Tupperbox im Kühlschrank und ich wollte sie eben verwenden, da habe ich einen kleinen Schimmelfleck entdeckt. Habe dann natürlich alles weggekippt, aber schon ärgerlich. Zusätzlich habe ich auch die Vitiligo-Suppe im Kühlschrank, die hält super lange. Kann das am Gemüse liegen, dass es einfach nicht so lange hält? Ist doch komisch oder?
Das liegt an der sehr viel größeren Oberfläche! Öffnet man die Dose hat die Suppe unweigerlich Kontakt mit der Luft, die bekanntlich mit allem möglichen Keimen, Sporen und Pilzen durchsetzt ist. Da kann das schon mal geschehen. Ich bin von Tupper auf Flaschen mit Bügelverschluß über gegangen und habe festgestellt das sich auch der Geschmack nicht so sehr verändert, weil einfach weniger Luft ran kommt. Abgesehen davon ist es praktischer für mich aufzubewahren. Ich habe keine Flaschen im Kühlschrank aber sonst ist alles voll. Past halt besser LG
Ich habe die Suppe in 1 Liter Kunststoffflaschen, in denen vorher Saft drin war. An einem Deckel habe ich nach 7 Tagen auch ein wenig Schimmel entdeckt, obwohl die Flasche im Kühlschrank stand. Ein Glück war da nicht mehr so viel von der Suppe drin. Ich muss mir was anderes überlegen, vielleicht werde ich Glasflaschen nehmen, denn sie sind auch praktisch zum Lagern im Kühlschrank, weil sie schön schmal sind und wenig Platz wegnehmen. Und ich werde die Suppe auch nicht länger als 7 Tage aufbewahren. Das Kochen der Suppe ist auch nicht sehr kompliziert, so dass man es auch öfter machen kann.
Ich habe unsere Suppe immer in einem hohen Plastikgefäß (so eins zum Teig Rühren oder Sahne Schlagen) im Kühlschrank stehen mit einem kl. Teller drauf zum Abdecken. Mir ist noch nichts schlecht geworden. Allerdings hat die Suppe auch noch nie länger als 1 Woche überlebt, da sie vorher weg getrunken war .
Wie bekommt ihr die Glasflaschen wieder sauber? Hätte auch welche. Aber erstmal die Suppe da rein kriegen und dann wieder sauber machen??? Ist das nicht etwas umständlich?
Kann man beim Waschbaer-Versand kaufen. Sind kleine Kupfer ummantelte Kügelchen die man einfach mit etwas Wasser in das zu reinigende Gefäß gibt und ordentlich schwenkt. Kostet ca. 12 € und kann man immer wieder benutzen. Der Vorteil von Kupfer ist, dass es antimikrobiell ist. Das heißt es ist gegen alles was wir mit blosem Auge nicht sehen können, wie Viren, Bakterien und Pilze. Wer mehr wissen möchte es gibt interessante Artikel z. B. in der Welt online welt.de/gesundheit/article2335064/Kupfer-eliminiert-gefaehrliche-Krankenhauskeime.html und zentrum-der-gesundheit.de/antimikrobielles-kupfer-ia.html GanoBee
toll dass du noch ein bisschen Sonne tanken kannst !!!
Wie viele Pärchen hast du denn i.M. in die Suppe gerührt?
Ohne Suppe wirken die Kapseln nicht so stark. Kannst gerne ein paar mehr einnehmen, wenn du keine Suppe kochen kannst. Und die Spirulina sind bei viel Sonnenschein wichtig. Solltest du einen Sonnenbrand bekommen, "zaubern" die innerhalb kürzester Zeit alles wieder weg. Ist mir leider schon passiert. Aber mit ca. 20 Spirulina geht's der Haut ganz schnell wieder gut. Und das Öl hilft auch prima. Aber du passt ja wahrscheinlich gut auf dich auf, dass das gar nicht nötig wird.
Wenn du auch die Zahnpasta dabei hast, die hilft so ziemlich gegen alles: Durchfall, Übelkeit, Verbrennungen, Insektenstiche... Ist wie eine kleine Notfallapotheke ! Lies am besten nochmal unter "Gano Öl" und "Ganozhi Zahnpasta".
Auf jeden Fall wünschen wir dir einen schönen Urlaub und erhol dich gut!
Danke für die Wünsche. Ich nehme die Kapseln jetzt seit vier Wochen ein... bisher ein Pärchen. Die Suppe habe ich nach einer Woche Einnahme begonnen. Bisher war das so i. O., bekomme sonst Durchfall. Ohne Suppe würde ich 2x1 Pärchen versuchen. Und ja, ich passe gut auf, keinen Sonnenbrand zu bekommen. Aber an empfindlichen Stellen, Schultern/Dekolleté, und dazu vielleicht noch Wind, merkt man die intensive Sonne oft nicht... dann ist es schnell passiert. Die Zahnpasta ist im Travel Set mit bei, nur eine kleine Tube. Bei der nächsten Bestellung hole ich mir gleich zwei Große; das scheint ja das ideale Heilmittel zu sein. Habe mir schon einige Warzen damit behandelt.
Ich huste z.Z. bisschen Schleim aus; ganz ohne Erkältung. So reguliert sich nach und nach was anderes bei mir. Mir ist außerdem im Spiegel aufgefallen, dass ich letzte Zeit ein rosigeres Gesicht habe. :P
Im Urlaub habe ich mein Pad dabei, da gibt es ein offenes Netz; bleibe auf dem Laufenden und melde mich bestimmt mal.
du willst uns also mit in den Urlaub nehmen. Das ist aber nett von dir!!!
Ist ja toll, dann entgiftet bei dir mit nur einem Pärchen am Tag auch schon die Lunge. Die Suppe ist wirklich ein toller Wirkungsverstärker! Wenn die Lunge fertig ist, kommt die Magenentgiftungsphase dran. Also nicht wundern, wenn du auch Krämpfe in den Füßen bekommst.